Bezahlt man bei Apple wirklich fast nur den Name?
Oder bekommt man für den hohen Preis wirklich etwas geboten, was andere Hersteller nicht so in der Form anbieten? Also so etwas wie besserer Service, längere Haltbarkeit, stabileres System usw.
8 Antworten
Jein. Man bekommt iOS, das manchen gefällt. Auch spielen Apple Geräte out of the box gut miteinander zusammen, bei Android und zum Beispiel Windows/Linux brauchst du halt teils zusätzliche Technik. Auch ist Apple Hardware gut, aber sie rechtfertigt die Preise teils nicht. Viele Grüße
Das aktuelle i Phone kostet in der besten Version in der Produktion laut Google ( wir sprechen jetzt mal vom kleinen Pro) : 530€ verkauft wird es laut uvp für 1199€. Zu den 530€ lass uns sagen für Service Updates für glaub 5-6 Jahren nochmal 70€ drauf und nochmal großzügige 50€ für Transport und 50€ für denjenigen der es dir zum Schluss verkauft. Dann wären also knapp 500€ Reingewinn für Apple und ja das ist deftig.
aber die Geräte können wirklich was. Ich komm dir nicht mit Benchmarks oder irgendwelchen anderen Tests sondern erzähl dir einfach kurz meine Gründe dabei zu bleiben.
- ich hatte sehr viele Handys und bin ein tollpatschiger Typ. Heißt Geräte fallen häufig runter. Außer mein erstes Nokia 3310 hat jedes nicht Apple Gerät aufgrund dieser unvorsichtigen Art und Weise bis jetzt zügig das zeitliche gesegnet. Einige Stürze verkraftet es meistens schon recht gut, wenns allerdings knallt dann gleich richtig. Deswegen bin ich seit dem 14 pro Max hüllenfan :)
- Display: wirklich sehr sehr schönes Display ( von Samsung) aber gibt’s Nix zu meckern. Das die normalen iPhones ( alsonicht Pros) nur 60hz statt 120 hz haben ist lächerlich hoch 10 trotzdem sind das wunderschöne OLED Displays. Haben andere Geräte auch, und auch das was ich noch dazu sagen will, die werden so hell das du selbst in der Sonne richtig gut alles ablesen kannst was du musst.
- klasse Lautsprecher, kann man wirklich nicht anders sagen, da kommt wirklich gut was raus für ein Smartphone. Kein grundrauschen, kein starkes vibrieren auf der Rückseite und fast bis zu voller Lautstärke ne gute Qualität.
- Leistung: flüssiger 4 k videoschnitt, übrigens mit Drittanbieterapps. Mehr muss man da glaub ich nicht zu sagen. Auch im Alltag. Keine Hänger keine Ruckler, nix.
- Kamera: für Fotos: gut, du kriegst immer n gutes Ergebnis, das können Pixels oder auch das s24 Ultra aber teilweise auch noch besser. Nachtaufnahmen sind auch ok das kann huawei aber bis heute besser. Bei Videos: gibt’s nix besseres bei Smartphones , es ist wirklich Wahnsinn was mit der kleinen Linse alles möglich ist.
- akku: du kommst bequem durch den Tag wenn du nicht grade 8 Stunden 4 k filmst oder stundenlang n hotspot aufmachst.
- updates kommen zuverlässig regelmäßig und für 5-6 Generationen nach Produktvorstellung.
und Geräte in der Preiskategorie von Android können bei fast allem mithalten sind mal da n müh stärker mal da n bisschen schlechter oder beim nächsten Punkt komplett gleich auf. Das S24 Ultra von Samsung, das Google Pixel 9pro xl…. Alles Top Geräte. Aber letztere sind eben auch ähnlich teuer. Du magst Apple oder eben nicht. Genauso bei Android. Das muss jeder für sich wissen. Aber zu glauben das du ein 1400 Euro Handy mit der Leistung eines 200€ Handys bekommst und dafür n Apfellogo ist drüber. Das gehört schon zu den besten Smartphones in der jeweiligen Kategorie wenn wir vom iPhone SE mal absehen was nur bei der Performance richtig reinschmettert. Das i Phone ist somit ein sehr gutes aber natürlich trotzdem verdammt teures Telefon
Man kriegt zwar viel Hardware fürs Geld, aber die Preise könnten echt günstiger sein. Selbst wenn man den Preis über die Jahre der Nutzung verteilt, ist es noch viel.
Aber solange genug Leute die von Apple aufgerufenen Preise zahlen, werden die Sachen leider auch nicht billiger.
Wie bei anderen großen Herstellern auch.
Ja, Apple Geräte sind im Vergleich zur Produktion teuer. Nimmt man aber von Android die Flagschiff Modelle zum vergleich, kosten diese mittlerweile genauso viel und sind in der Produktion ebenfalls bei weitem nicht so teuer wie sie beim Verkauf angeboten werden.
Ja, Samsung und co hat oft die neuere Hardware verbaut. Dafür hat Apple ein super OS.
Hatte über 10 Jahre nur Androiden und bin im November 2023 auf Apple umgestiegen und absolut zufrieden. Die Dinger machen was sie sollen und das gut. Andere mögen bessere Kameras haben, vielleicht auch hier und da bessere Akkus. Aber mal ehrlich, wer is Profi Fotograf und braucht die Unterschiede die oft nur minimal sind? Die meisten machen nur Schnappschüsse und da reicht die Kamera der iPhones locker.
Dafür hat man mindestens 6 Jahre Support, stabile Geräte die auch mal n Sturz verkraften ohne das man gleich n zersprungenes Display hat, ein Betriebssystem was auch nach Jahren immer noch extrem flüssig läuft.
Das alles rechtfertigt vielleicht nicht den Preis, aber wie gesagt, die Android Geräte sind schon lange nicht mehr günstiger als Apple, zumindest in der Oberklasse.
allerdings muss man natürlich für sich selbst entscheiden was einem besser liegt. Der eine kommt mit iOS besser zurecht, der andere mit Android. Was selbstverständlich auch Top Geräte sind.
Am Ende muss jeder für sich entscheiden, meine Wahl ist mittlerweile Apple. Und das nicht wegen fanboy Gelaber oder um sich irgendwie n Status Symbol zuzulegen, sondern einfach weil mir das Gesamtpaket einfach besser gefällt
Aus meiner Sicht stimmt beides. Man zahlt auch für den Namen, dafür bekommt man aber auch ein sehr langlebiges und robustes Produkt.
Ich arbeite in beiden "Welten", arbeite auf der Arbeit seit über 20 Jahren mit Windows-Computern (zunächst mit Windows 3.1, dann über 95, 98 (grottenschlecht), NT, Windowa 7, Vista, XP, Windows 10), zu Hause mit OS 9, X, bis Sonoma.
Zu Hause haben wir noch vier Rechner, Macbook Pro von 2009, Macbook Pro von 2011, MacPro von 2006 und Macbook Pro von 2012.
Vielleicht macht sich der eine oder andere über die "Käsereibe" lustig, aber es ist ein wahres Arbeitstier, hatte (außer dem bekannten Problem mit der GPU beim 2011er MacBook) noch keine Hardwareprobleme, und Softwareprobleme nur nach einiger Zeit mit Microsoft Produkten. Alle Rechner sind gepacht auf das aktuelle Betriebssystem, und laufen flüssig. Auch für Spiele (wir sind aber keine Gamer) reicht die Leistung völlig aus. Mir ist die Qualität wichtiger als das Aussehen. Unter dem Schreibtisch sieht ihn eh keiner...
Ich kenne niemanden aus meinem Freundes- und Bekanntenkreis, der noch einen lauffähigen Windows Computer besitzt, der mehr als 6 Jahre alt ist.