Bewegungsaufgabe Mathe?
Hallo, ich habe eine Bewegungsaufgabe, wo ich mich nicht so auskenne. Wäre super mit etwas Erklärung.
Ein Radfahrer, der in der Stunde im Mittel 15 km zurücklegt, fährt um 12.00 Uhr von Landeck Richtung Innsbruck. Um 14.00 Uhr wird ihm von Landeck ein Mopedfahrer nachgeschickt, der stündlich 30 km zurücklegt. Wann und nach wie viel km treffen sie die beiden? (L: um 16.00 Uhr, nach 60 km)
1 Antwort
also man kann erstmal 2 Funktionen aufstellen: die erste v1= 15x+30, die beschreibt das auto, dass eine Geschwindigkeit von 15km/h hat, also hier 15x (für x kann man beliebige stunden einsetzen) und einen Vorsprung von 30 km, da das moped 2 stunden danach startet und das auto in den 2 stunden somit 2*15km zurückgelegt hat. Und dann noch eine funktion für das Moped: 30x. Das ganze kann man dann gleichsetzen um den Schnittpunkt zu bekommen, also da wo sie sich treffen. dann kriegt man x = 2, also nach Stunden, nachdem das Moped gestartet hat treffen sie ich und dann kann man x in eine der beiden funktionen einsetzen um y also nach wie vielen km sie sich treffen, rauszubekommen.

die graphen sind nicht die graphen die ich zum gleichsetzen genommen habe, dort habe ich bei dem 2. -30 gerechnet