Bestimmung der axialem Verschiebarkeit eines Loslagers?
Guten Tag zusammen,
kann mir jemand sagen, wie man die axiale Verschiebarkeit von Loslagern bestimmt? Oder gibt es da grobe Richtwerte?
1 Antwort
Kommt ganz drauf an, wie groß diese Verschiebung wäre. Wenn du 5 mtr. lange Wellen, oder Walzen hast, die von Raumtemperatur auf 150°C erhitzen, kommen da schon einige mm zusammen. Also über den Wärmeausdehnungskoeffizient des Materials die Längenänderung ausrechnen. Dann musst du bestimmen, ob du ein Lager verwendest das über den Aussenring in der Passbohrung schieben kann, oder ein Lager das intern sich verschieben kann, wie z.B. ein Zylinderrollenlager. Kommt ganz drauf an.
Woher ich das weiß:Berufserfahrung – langjährige Berufserfahrung Industrie Dichtungstechnik