Beschreibe das „Daimonion" des Sokrates mit eigenen Worten. Überlege, ob du dich einer der vorgegebenen Theorien anschließt oder eine neue Theorie auf-stellst.?

1 Antwort

Sokrates erwähnte einen Dämon, wie eine innere Stimme der Vernunft, die ihn davor warnte, bestimmte Dinge zu tun, die sich tatsächlich als gefährlich herausstellten. Xenophon erwähnt dies zu Anfang seiner "Memorabilia" , und beschreibt es als die Art und Weise von Sokrates, sich mit Gott auseinanderzusetzen. Sokrates war mithin ein frommer Mensch.

Andere berichten von einem Dämon, der sie mittels innerer Stimme dazu ermutigt, bestimmte Dinge zu tun, die profitabel, oder auch gefährlich sind.

Ich persönlich finde solche Dämonen interessant, besonders dann, wenn sie nicht Rede und Antwort stehen wollen

=)