Bernstein Preise?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Christian320, 👋

Bernstein Preise?

es gibt keine einheitlichen Preise.

Der Preis hängt von vielen

verschiedenen Faktoren ab: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Welche Faktoren sorgen für den Wert von Bernstein?

Die Farbe zählt zu den bedeutendsten Wertfaktoren von Bernstein: Während honigfarbene, goldene Exemplare die höchste Verbreitung finden und (ceteris paribus) eher durchschnittliche Preise erzielen, bringt Ihnen helles Gelb aufgrund seiner Seltenheit eine immense Aufwertung. Gleiches gilt für kräftige Rottöne und grünliche Nuancen, aber vor allem blauer Bernstein ist für saftige Marktpreise bekannt. 

Daneben spielen Einschlüsse (Inklusen) eine gewaltige Rolle: Seltene Fossilien wie Federn, Larven, Spinnen oder Skorpione verleihen selbst kleinen, sonst unspektakulären Bernsteinen preisliche Höhenflüge. Das Vorhandensein von Inklusen beeinflusst zudem, wie sich die Transparenz eines Bernsteins im Wert niederschlägt: Je beeindruckender der Einschluss, desto wichtiger ist ein klarer Durchblick. 

Letzterer kann entweder natürlichen Ursprungs sein oder durch künstliche Behandlung (z.B. Klarkochen in Öl) herbeigeführt sein, wobei unberührte Exemplare wertvoller sind. Ist der Bernstein geschliffen, was im Vergleich zu Rohbernstein typischerweise zu einer massiven Aufwertung führt, spielt die Qualität des Schliffs eine zusätzliche Rolle bei der Bewertung. 

Nicht zuletzt entscheidet das Gewicht über den Marktwert, und zwar überproportional: Sind alle übrigen Faktoren konstant, steigert eine Verdopplung der Karatzahl den Preis um mehr als 100 Prozent. In welchen konkreten Summen sich diese Wertfaktoren niederschlagen, entscheidet die aktuelle Marktnachfrage, welche innerhalb des letzten Jahrzehnts eher rückläufig war.

So erkennen Sie wertvollen Bernstein!

Identifizieren Sie einen oder mehrere der oben aufgeführten Wertfaktoren bei Ihrem Bernstein, kommt er für ein hohes Wertpotenzial infrage. Garantien existieren jedoch nicht, zumal der Laie viele Details wie beispielsweise eine künstlich modifizierte Farbe nicht erkennen kann. 

Oftmals wird Bernstein als Teil von Ohrringen, Halsketten und anderen Schmuckstücken verkauft, deren Seltenheit, Materialwert, Verarbeitung und andere Faktoren wiederum den Wert des Bernsteins beeinflussen. Was prunkvoll aussieht, sich massiv anfühlt und idealerweise mit Originaldokumenten (z.B. Zertifikat vom Juwelier) daherkommt, verdient einen näheren Blick. 

Nutzen Sie zudem eine Lupe, um potenzielle Einschlüsse zu erkennen. Eine andere, maßgebliche Frage können Sie ebenfalls eigenständig untersuchen: Ob der Bernstein echt ist. Legen Sie das „Fossil“ in eine Kochsalzlösung mit 10 Prozent Salz. 

Versinkende Steine sind unecht, an der Oberfläche treibende Exemplare wahrscheinlich original. Eine Garantie für Echtheit stellt der Test jedoch nicht dar, weil manche Arten von Kunststeinen dieselbe Dichte wie Bernstein besitzen.

Wie kann ich selber den Wert von Bernstein bestimmen?

Die präzise Wertermittlung von Bernstein auf eigene Faust ist anspruchsvoll, weil mehrere Faktoren und vor allem die aktuelle Marktnachfrage einen immensen Einfluss auf den Preis ausüben. 

Notieren Sie alle festgestellten Eigenschaften des Bernsteins (Gewicht, Farbe, potenzielle Einschlüsse etc.) und nutzen Sie Online-Auktionshäuser wie Catawiki oder eBay als Referenz, um bestenfalls einen ähnlichen Stein zu finden, dessen Versteigerung/Verkauf zu verfolgen und eine erste Orientierung bezüglich des Marktwertes zu gewinnen.

Ein Blick in beendete Auktionen, zum Beispiel auf eBay, liefert oftmals hilfreiche Einblicke. Shops wie bernsteindirekt.de oder ambershop.de schaffen zusätzliche Vergleichsmöglichkeiten. Bücher eignen sich nicht zur Preisermittlung, weil gedruckte Literatur weder die aktuellen Marktpreise noch die Individualität jedes einzelnen Steins repräsentieren kann.

……………………………………………

https://seltenundteuer.de/bernstein-wert/#:~:text=Abhängig%20von%20seiner%20Qualitätsstufe%20unterliegt,bis%2020%20Euro%20pro%20Gramm.

~~~~~~~

lG 🙋🏻‍♀️

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Goldschmiedin & Juwelierin

Auf Google gefunden.....

Marktwert des Bernsteins – Mittlerweile erreicht Bernstein einen Marktwert, der den des Goldes übersteigt. Für Bernstein liegt der Wert pro Gramm je nach Schliff und Qualität zwischen 40 und 60 €, während der Wert für Gold für ein Gramm unter 40€ liegt.

Noch mehr Infos:

https://www.google.com/search?q=bernstein+preise&source=hp&ei=FGq1ZK2SC5ONxc8PmOeboAQ&iflsig=AD69kcEAAAAAZLV4JPxRn1nPK6zjhKoCRcdIjlAWMa_a&oq=Bernstein+Preise&gs_lp=Egdnd3Mtd2l6IhBCZXJuc3RlaW4gUHJlaXNlKgIIADIFEAAYgAQyBRAAGIAEMgUQABiABDIFEAAYgAQyBRAAGIAEMgYQABgWGB4yBhAAGBYYHjIGEAAYFhgeMgYQABgWGB4yBhAAGBYYHki0K1D-CFi4EnABeACQAQCYAVegAacBqgEBMrgBAcgBAPgBAvgBAagCCsICEBAAGAMYjwEY6gIYjAMY5QLCAhAQLhgDGI8BGOoCGIwDGOUC&sclient=gws-wiz