Berichtsheft selbst schreiben oder das schreiben was man mir sagt?
Hallo Leute,
bin zurzeit ist einer Ausbildung zur mfa in Hessen.
Meiner Chefin passt es aber nicht wie ich mein berichtsheft führe und schreibe somit will sie mir es nicht unterschreiben bis es so ist wie sie es will!
ich habe es in einer normalen Hülle so wie es mir zugeschickt wurde dies passt meiner Chefin und meinen Kollegen nicht.
Meine Schreibweise passt meiner Chefin nicht weil sie muss es ja verstehen und das geht nur wenn’s ihre Worte sind also musste ich die Seite 2x neu schreiben es passte ihr dann immernoch nicht und sie schrieb mir einen Zettel wo alle meine Fehler aufgelistet waren damit es 100% fehlerfrei ist.
Ich denke mir jetzt aber zu meinem Teil das es ja nur das berichtsheft ist und keine Masterarbeit, zudem ich es ja auch immer während der Arbeitszeit schreiben soll und nebenbei noch arbeiten muss und ich es einfach auch nicht in Ruhe schreiben kann.
Immer wenn ich dann schreibe kommt meine Kollegin und unterbricht mich sie sagt mir dann wie ich zu schreiben habe und wie nicht.
Ich verstehe es nicht das ich dort so Unterdruck gesetzt werde das das Berichtsheft einfach perfekt ist, klar soll man jetzt nicht reinmalen, in bunt schreiben oder es unordentlich und unübersichtlich führen logisch aber wenn die Rechtschreibung jetzt nicht immer 100% ist, ist ja jetzt nicht gefährlich ich bin ja schließlich ein Mensch der Fehler macht und das jetzt jedesmal neu zu schreiben finde jetzt auch nice.
man versteht ja auch wenn man „recht“ kleinschreibt es ist ja noch das gleiche Wort aber ich bekomme zu hören das es unverständlich ist und ich es wegen sowas neu schreiben muss wenn ich eine Unterschrift will. Ich kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen das es so sein muss das meine Chefin es mir diktiert was ich schreibe i mean ich muss es ja führen es liegt ja auch an mir ob ich damit zugelassen werde oder nicht.
wie findet ihr das muss das so sein oder ist das übertrieben? Danke für eure Antworten im Voraus.
( Ich hoffe man versteht wie ich es meine)
2 Antworten
Also ich finde das total übertrieben. Bei uns hat nie einer wirklich drauf geachtet, was genau drinsteht und die Schule interessiert des sowieso net. Solange die Arbeitszeiten gepasst haben und die Stunden und man auch nur irgendwas halbwegs Anständiges reingeschrieben hat, war das ok. Ich hab immer nur stichpunktartig geschrieben und von jemand Anderem weiß ich, dass sie manchmal nur geschrieben hat: Normaler Arbeitsalltag. Gut, wir hatten vielleicht auch ein anderes Heft als MTR(A) und was wir uns über Untersuchungen notieren wollten, musste man eh separat machen, damit man es hat für die Prüfung. Das Heft war nur dazu da, um die Arbeitszeiten zu kontrollieren und zu schauen, ob man was gemacht hat. Denn den Nachweis braucht man für die Prüfungszulassung. Was genau man an einem Tag gemacht hat, interessiert die nicht. Auch das Aussehen von Schrift und Heft ist eigentlich zweitrangig.
Also, finde das von deiner Chefin und deinen Kollegen echt übertrieben
Ja, wie gesagt, bei uns war das Heft nicht Prüfungsrelevant. Alles, was wir zum Lernen gebraucht hätten, mussten wir separat notieren. Aber selbst wenn es Prüfungsrelevant wäre, fände ich es überzogen. Klar sollte man drauf achten, dass alles sauber ist und es ist auch ok, wenn man mal drauf hingewiesen wird. Aber dann sollte man auch die Zeit für bekommen, das Ganze in Ruhe umzusetzen
wenn du "recht" kleinschreibst owohl es Grossgeschrieben wird, ist es ganz klar ein Rechtschreibfehler. Und das will dir deine Vorgesetzte ersparen. Sie meint es nur gut mit dir. Wobei ich nicht verstehe , dass man in deinem Alter noch solche Fehler machen kann
es geht nicht um ,,recht“ sondern ob es gerechtfertigt ist das ich es neu schreiben muss so wie mir sie es diktiert.
ja, weil es dann keine Rechtschreibfehler mehr gibt. Das Berichtsheft wird soweit mir bekannt auch bei den Prüfungen mit herangezogen , wenn es um deine Beurteilung geht
Das weiß ich bereits schon aber ich kann nicht verstehen warum sie es darf.
Ich bekomme ja nicht mal Zeit es selbstständig zu schreiben ohne das man mir reinredet wie ich es machen soll ich werde total unter Druck dort gesetzt und während des Schreibens soll ich Patienten annehmen Termine vergeben telefonieren etc. Man behandelt mich dort als könnte ich nichts selbstständig.
Dann solltest du vielleicht mal mit der Schule drüber reden oder evtl. den Betrieb bzw. Praxis wechseln, wenn du dich da nicht wohlfühlst. Weil dass sie dich so behandeln, geht ja nicht. Auch als Azubine muss man sich nicht alles gefallen lassen
Danke für die Antwort.
Bei meinen Mitschülern in der Schule, läuft es auch anders. Ich bin fast einer der einzigen bei der so darauf geachtet wird, daher wollte ich mal meinung von anderen hören, wie es dort lief oder läuft.