Benötige Hilfe im Mathe!?
Hallo, ich bräuchte ein bisschen Hilfe!!!!!
Die Aufgabe lautet:
Ein kegelförmiges Ausstellungszelt steht so auf einer 120 m² großen quadratischen Fläche , dass sich seine Spitze genau über der Mitte des quadratischen Platzes befindet . Die Höhe des Zeltes beträgt 9 m und der Durchmesser des Grundkreises 7,5 m .
a ) Welches Volumen hat das Zelt ?
b ) Gegen Sturm wird das Zelt dadurch gesichert , dass von allen vier Ecken der quadratischen Fläche aus bis zur Spitze des Zeltes Drahtseile gespannt werden . Wie viel Meter Seil werden mindestens benötigt ?
c ) Jemand behauptet , das Volumen des Zeltes ändere sich nicht , wenn man den Radius des Grundkreises um 1 m vergrößert und gleichzeitig die Höhe um 1 m verkürzt . Prüfe ob diese Aussage stimmt .
3 Antworten
bei c) könnte man das Volumen mit den geänderten Maßen berechnen und mit dem aus a) vergleichen.
P.S.
Vor Satzzeichen (wie Komma, Punkt oder Fragezeichen) macht man kein Leerzeichen.
Aufgabe a) ist doch einfach. Ein Kegelvolumen errechnen mit U = 7,5 m und h = 9 m
Mit der Formel hilft dir dieses Girl weiter.
U = 2 * pi * r

WElche Hilfe benötigst du denn da genau. Bestimmt steht doch in deinen Unterlagen die Formeln für den Kegel drinnen, oder? Für die b) mache dir eine Planskizze. Überlege dir wie du aus den Angaben die Länge der Diagonale des Quadrates bestimmen kannst. Dann verwende den Satz des Pythagoras.