Bei schweren Zeiten: was lässt euch glauben ,dass es besser wird?

5 Antworten

Ich halte mir immer einen Plan B offen, das gibt mir in solchen Situationen etwas Kraft.

Naja man sagt naiver Weise immer das nach schlechten auch gute Zeiten kommen, fast so als wenn es eine Art Schalter wäre. Doch wer sich noch erinnert geglaubt zu haben das die Pandemie und der Ukraine Konflikt sicher in ein paar Wochen vorbei sein würden, der weiss es Heute besser.

Das hier ist keine dieser kleinen Krisen, diesmal geht es um Alles. China ist sehr mächtig geworden in den letzten Jahren und wir haben einen verrückten Wahnsinnigen im Weißen Haus der grade dabei ist die USA in einen Bürgerkrieg zu stürzen. Wenn das passieren solle, werden das die anderen Großmächte als Chance wahrnehmen. Das ist im Prinzip so gut wie sicher und wird sehr hässlich werden.

Ich sage nicht das es dann zum 3. Weltkrieg kommt aber sie werden größere Züge als sonst machen, solange die USA gelämt ist. Das könnte zum Beispiel bedeuten, dass die Ukraine fällt und China sich Taiwan hohlt. Wenn das passiert, könnte das andere kleiner Länder auch motivieren die Gunst der Stunde zu nutzen.

Es bleibt auch abzuwarten was Indien macht, die haben sich auch ganz schön was zusammen gestellt inden letzten Jahren. Bis jetzt hat man nicht so viel von ihnen gehört aber wem auch immer sie sich anschließen, dieser Spieler könnte dadurch sehr mächtig werden, zumindest auf seinen Schlachtfeldern.

Was mich glauben lässt das es wieder besser wird?

Ich zeige es dir ...

https://www.youtube.com/watch?v=uC2_YPtki_A

Diese Leute waren Opfer der Hamas Attacke im Oktober und obwohl sie es trotz der ganzen Gewalt überlebt haben, waren sie bereit in die Hölle zurückzugehn, um den palästinensichen Opfern in Gaza Wasser und Nahrung zu bringen. Doch sie wurden von israelischen Völkermördern daran gehindert...

https://www.amnesty.de/israel-gaza-genozid-voelkermord-amnesty-bericht-informationen-hintergruende

Aber ja, es sind diese Menschen die mich hoffen lassen, jeden Tag ;-)

Ich halte mich an der theoretischen Möglichkeit fest, sei die Wahrscheinlichkeit noch so gering. Das erfordert Geduld für sehr lange Zeit. Dass die irgendwann ausgeht, ist menschlich verständlich. Ich versuche mir, ein Minimum an Überlebensspielraum zu wahren, der es mich ertragen lässt. Mehr schlecht als recht, aber ich existiere. Auf manches hat man eben fast keinen Einfluss, da kann man nur das Beste versuchen und auf einen glücklichlichen Zufall hoffen.

Ich denke immer daran,was ich noch alles später erreichen möchte. Dann geht es mir besser.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung