Bei Doppelhaushälfte Leitungen und Rohre durchgehend?

1 Antwort

das mit den angeblichen Strahlen vom Nachbarn kannst du schnell knicken, da gibt es so gut wie nix. Wenn du vor sowas Angst hast, hättest du - mit Verlaub gesagt - unbedingt ein freistehendes Einfamilienhaus kaufen müssen. Du dürftest auch nicht in eine Ferienwohnung in Urlaub fahren, oder sonstwo dich aufhalten. Vielleicht arbeitest du sogar irgendwo, wo es mehr strahlt als durch irgendwelche Wände.

Wenn du so kommst, wirklich so, dann wundert es mich nicht, wenn Nachbarn mit dir eher nichts zu tun haben wollen.

Bohren und Hämmern geht grundsätzlich durch Mark und Bein. Obwohl wir sogar doppelwandig wohnen und echt Ruhe ist, hört man sowas. Da muss man sich nicht groß absprechen, höchstens , wenn es in der Mittagszeit ist oder nachts. Auch deine Nachbarn haben keine Lust ewig auf einer Baustelle zu sein, das hört dann schon auch auf.

Das evt. Rohre oder Kabel geteilt werden, kann schon sein, aber das sollte man wissen, bevor man kauft oder einzieht. ich kann mir das so jetzt nicht vorstellen, aber ich halte es nicht für komplett unmöglich. Wir hatten mal gemeinsame Sat Anlage, bzw. Antenne sogar, aber das ist schon lange her, mittlerweile hat jeder eigenes kabel.

Wenn es Haus zur Miete ist, könnt ihr alles den Vermieter fragen. Der sollte das wissen.