Bedeutung Ikterus-Index Blutbild?
Hallo, habe ein Blutbild erstellen lassen und auch mit dem Arzt besprochen. Alle Werte sind optimal, nur ist mir Zuhause aufgefallen, dass der Ikterus-Index mit 3 erhöht zu sein scheint. Als Normbereich ist unter 2 angegeben. Was bedeutet das und muss ich mir Gedanken machen bzw. wie kann ich das abstellen?
Danke im Voraus.
2 Antworten
Ich weiß gar nicht, was dieser Index sein soll. Welche Werte werden denn da gegenüber gestellt?
Es ist schade, dass dein Arzt einen nicht normgerechten Wert mit dir nicht ausdrücklich besprochen hat. Das ist wirklich eine schlechte Betreuung und häufiger Grund für Unsicherheiten seitens des Patienten. So etwas sollte nicht passieren.
Es kann sehr gut sein, dass der Arzt den Wert schon gesehen hat, für nicht relevant befunden hat und daher wissentlich übergangen hat. Er hätte aber explizit darauf hinweisen müssen, warum dieser nicht normgerechte Wert in deinem speziellen Fall nicht relevant ist. Das kann ein mündiger Patient heutzutage erwarten.
Welche andere Werte wurden denn bestimmt? CRP normwertig? Bilirubin, GOT, GPT?
Wurde auch ein Urinstatus bestimmt (Bilirubin)?
Warum wurde die Blutanalyse durchgeführt? Gibt es einen sichtbaren Ikterus (Gelbfärbung Augen oder Haut)? Gibt es andere Symptome?
Konkret zu deiner Frage: "Sorgen machen" würde ich nicht sagen, aber nicht normgerechte Werte sollte diagnostisch abgeklärt und besprochen werden. Ruf doch einfach noch mal an und frage nach.
Du kannst nicht alle 30 oder mehr Werte mit dem Patienten durchgehen. Da sind immer Werte außerhalb der angegebenen norm. Diese Labore sind zu komplex, um sie im einzelnen zu besprechen. Soviel Zeit hat kein Arzt der Welt.
Für alles was normgerecht ist, sagt man ja auch nur "Nierenwerte passen, Leber gut" und som aber bei nicht normwertigen kann man schon kurz erklären, warum das nicht besorgniserregend ist. Diese Zeit muss man sich nehmen. So viele Werte liegen auch typischerweise nicht außerhalb der Fenster,
Danke für die Antwort.
Da ich L-Thyroxin nehme, habe ich neben den Schilddrüsenwerten auch die allgemeinen Werte untersuchen lassen. Gelbsucht hatte ich nur mal als Säugling und sonst keine Probleme dahingehend.
Von den genannten Werten finde ich nur GPT in meinem Ausdruck und der liegt mit 36 U/L im angegebenen Normbereich von unter 50.
Mein Arzt meinte lediglich, dass ich wohl „dickes Blut“ hätte, was er aber für unbedenklich hielt. Ob das mit dem Ikteruswert zusammenhängt, weiß ich aber nicht, da ich den Ausdruck erst danach bekommen habe.
Der Wert steht ganz am Ende separat. Eine Gegenüberstellung oder Erklärung erfolgt nicht.