Baumstromkabel Adern in Silber?

3 Antworten

Was du gefunden hast, ist wenn die Oberfläche schön glatt ist, wahrscheinlich sogenanntes Polyurithankabel (PU) die Bezeichung könnte z.B. H07 BQ-F 5 G 10 sein.

  • Harmonisierte Leitung
  • Nennspannungsfestigkeit 0,7 kV (700 V)
  • Polyurithanleitung
  • Feindrähtig
  • 5 Adern
  • eine davon Schutzleiter
  • 10 mm² Aderquerschnitt

Aber zurück zu den Adern. das ist verzinntes Kupfer. Verzinnt, weil es etwas korrsionsbeständiger ist, als blankes Kupfer. das macht man bei Kabeln, die unter rauhen Bedingungen eingesetzt werden gerne so. Steckerkontakte für derartige Einsatzbedingungen werden gerne vernickelt. so wie die PowerTop X-tra Stecker von Mennekes.

Von Experte M. Huelkenberg bestätigt

Es ist kein reines Silber, sondern weist eher die Eigenschaften von Aluminium auf. Bei Stromkabeln ist reines Silber zwar theoretisch möglich, jedoch werden in der Praxis praktisch nur Aluminiumlegierungen verwendet. Und etwas günstiger ist Aluminium obendrein auch noch!

Falls du es kommissionieren möchtest: Es handelt sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um eine Legierung der 8XXXer Reihe, wahrscheinlich die 8006, was im Großen und Ganzen auf die eins zu eins mit Kupfer zu tauschen ist.

Ne, das sind verzinnte Kupferdrähte. Und wenn das nicht der Keller deines eigenen Hauses ist, bzw. dein eigenes Kellerabteil, ist das "Finden" immer noch Diebstahl.