Bauingenieur Berufspraxis?
Ich studiere bereits Bauingenieurwesen und würde die Vertiefung des konstruktiven Ingenieurs wählen, um später Tragwerksplaner zu werden.
Bauleiter/PL würde ich schon mal derzeit vom Zettel streichen, da mir Praxiserfahrung fehlt und ich die Verantwortung ungern tragen möchte.
Praxiserfahrung habe ich halt durch das Pflichtpraktikum und durch ein Familienbauunternehmen, wo ich Zeitweise viel mit auf der Baustelle war.
Praktisches Verständnis ist also einiger Maßen vorhanden, jedoch wäre es meines Empfindens im nachhinein schlauer gewesen nach dem Abitur erst noch eine Ausbildung zu machen. Zudem denke ich, dass ich später in der Bewerbungsphase Nachteile haben werde und auf der Baustelle erst mühsam Respekt aufbauen müsste.
Wäre es klug Praxiserfahrung noch nach dem Studium nachzuholen und hätte ihr Tipps oder reicht die Erfahrung die nach und nach in den Jahren als Ingenieur kommen?
1 Antwort
Ich würde an deiner Stelle die studienfreien Zeiten für gezielte Praktika verwenden. Mit gezielt meine ich, Praktika zu wählen, die deinen späteren Arbeitsbereich zu Gute kommen. Dort kannst auch beobachten wie Bauaufsicht funktioniert.
LG von Manfred
Danke für die schnelle Antwort.
Würden Sie sagen das ich den Fokus eher auf die Tragwerksplanung bei der Praktikumwahl legen sollte oder richtig noch 1-2 Baustellenpraktika oder sogar in einem Betonwerk etc.?