Batterie?

2 Antworten

Der Stromfluss und die entsprechend anliegende Spannung an den Polen ist die Folge einer chemischen Reaktion zwischen den anfangs getrennten chemischen Elementen. Wenn diese Reaktion nicht mehr stattfinden kann, weil sich die Potentiale chemisch ausgeglichen haben, fließt eben ken Strom mehr.

Eine Batterie ist eben kein Behälter für Strom, der ausläuft.

Du bist wohl bei Elektrotechnik besser aufgehoben, auch wenn dein Verhalten "spammig" wirkt.

Also entweder hast du irgendwelche Verbraucher (z. B. Steuergeräte, Anlasser und Unterhaltungskram in einem Auto) oder es geht um Selbstentladung. Wobei altersschwache Akkus beim Laden wohl auch mehr Ladestrom direkt in Wärme umsetzen statt geladen zu werden.

notting

Woher ich das weiß:Berufserfahrung