Batch Endlosschleife ohne Grund?
Hi. vielleicht weis hier ja jemand weiter. Ich bin gerade dabei zu Testzwecken ein Batch-Programm zu schreiben, mit dem der Nutzer den Ping-Befehl angenehmer und schneller konfigurieren kann. Das Problem ist jetzt aber, dass dass der Ping-Befehl in einer externen Batch-Datei nicht ausgeführt wird, keine Fehlermeldung gibt und eine Endlosschleife entsteht, obwohl kein Befehl dazu führen kann. Ich lasse vor dem Ping-Befehl den Text "START" ausgeben und nach dem Befehl den Text "END". Jedoch komme ich gar nicht zu "END", sonder der gesamte Script fängt wieder von vorne an. Ich bin echt ratlos. Weis jemand, woran das liegen kann?


3 Antworten
Wie heißt denn die Batch-Datei? ;-)
Die Such-Reihenfolge für <Befehl> ist (glaube ich) <Befehl>.bat, <Befehl>.lnk, <Befehl>.com, <Befehl>.exe im Arbeitsverzeichnis, danach dasselbe den Pfad entlang.
Aha, "Ping.bat" — wieso überrascht mich das nicht?
Rufe in dieser Datei statt "ping" "ping.exe" (oder .com?) auf.
ööh... stimmt. ist mir gar nicht aufgefallen xD... hab schon länger keine batch-scripts mehr geschrieben. danke
Echo ist soweit ich weiß nur der Befehl zum Anzeigen was passiert, probiers mal nur mit pause oder so.
Mein Ziel ist es ja, dass Das Programm erst die zuvor angegebenen Daten aus Dateien ausliest, diese in Variablen packt dann den Ping-Befehl mit diesen Werten ausführt und sich dann beendet. Aber der Ping wird gar nicht erst ausgeführt. Wenn ich PAUSE davor schreibe wird es nach dem nächsten Tastendruck so sein, dass wieder alles von vorn beginnt. Und wenn ich PAUSE hinter PING schreibe, kommt es gar nicht dazu.
DO
(Die Aktion)
LOOP
Die Batch-Datei heist "Ping.bat". und über "main.bat" schreibe ich Werte in *.ini-Dateien, um sie mit "Ping.bat" auszulesen und zu verarbeiten.