Basilikum wird hell / weiß / gelb - was fehlt?
Hi!
Hab das Projekt gestartet Basilikum zu vermehren und was soll ich sagen - es klappt tadellos.
Sie wachsen sehr gut und wurzeln sehr gut und schmecken sehr gut. Also wir stellen bei der Färbung keinen Geschmacksunterschied fest aber scheinbar fehlt ja irgendwas sonst wären Sie ja komplett grün.
Bitte kein Tipp: In die Erde setzen. Das Bündel das nur im Wasser ist scheint das nicht zu haben sondern nur die Pflanzen welche in einem Steinwollewürfel in Hydrokugeln drinnen sind.
Standort passt auch - Sonne / Licht ist auch nicht das Problem weil eben das Bündel rechts diese Verfärbungen kaum aufweist und wir ganzjährig am gleichen Standort bereits sehr oft Basilikum hatten und alles passte.
Und ich muss sagen Sie wachsen durch die Hydro Kultur wie wild. Zu Naß kann auch nicht stimmen weil man Basilikum ja komplett nur im Wasser haben kann.
Bitte um Tipps und oder Berichtigung meines Wissens.
Liebe Grüße

2 Antworten
Die oberen Blätter bilden kein, bzw. zu wenig Chlorophyll (Blattgrün).
Da es nicht an zu wenig Licht liegen kann (?), müssen es Mangelsymptome sein. Welche Mineralstoffe fehlen ist schwer zu sagen. Es kann Stickstoff, Magnesium, Eisen ... im Mangel sein, zusätzlich ein Sauerstoffmangel im Wurzelbereich sein.
Abhilfe kannst du durch Düngung mit einem Mehrnährstoffdünger schaffen.
Gerade in Hydrokultur muss auf die Düngung sehr geachtet werden, eine zu hohe Dosierung bringt die Pflanzen um und der Geschmack kann leiden. Die typischen Inhaltsstoffe, die eine Gewürzpflanze ausmachen, werden nicht mehr in üblicher Menge hergestellt.
Kräuter würde ich nicht düngen, sondern immer in Erde anziehen.
Bei Basilikum weiß ich nicht Bescheid, aber wenn bei meinen Orchideen die Blätter zu hell werden oder helle Flecken bekommen, fehlt Stickstoff. Dann gieße ich mit stickstoffbetonten Dünger und sie werden bald wieder dunkler.
lg