Azubi wird gemobbt?
Hallo , was kann ich tun meine Tochter ist Azubi im 1. Jahr zur Kauffrau für Büromanagement und wird von einer Kollegin nur gemobbt. Sie kann ihr nix recht machen. Wenn Sie sich irgendwas erklären lassen will, kommt die Ansage " Diskutieren sie nicht mit mir." Ich wollte doch nur fragen wieso das so gemacht wird. Diesen Satz darf sie nicht zu Ende sprechen, weil sie andauernd unterbrochen wird.? Andauernd wird an Ihrem Gewicht rum gemotzt, Sie da soviel und da soviel usw. suchen mal einen Facharzt auf. Desweiteren hat die Kollegin schon mehrmals gedroht, dass sie aufpassen soll was sie sagt sonst geht sie zur Chefin und es gibt eine Abmahnung. Andauernd wird Ihr auch an den Kopf geschmissen, dass die Chefin sie als Azubi nicht haben wollte. Die Kollegin macht es aber clever, immer wenn sie mit ihr alleine im Büro ist, dass keine Zeugen dabei sind. Meine Tochter ist schüchtern , ich hätte die Kollegin schon im Griff. Bei der Ausbilderin kann sie sich auch nicht beschweren, die hat ihr letzte Woche eine Brötchen nach geworfen. Meine Tochter holte sich in der Pause und wurde gefragt ob sie was mitbringen könnte. Ist ja, eigentlich kein Problem noch eine belegtes Brötchen mit zubringen. Was sie allerdings nicht wusste, dass die Ausbilderin Vegetarierin ist. Als die das Brötchen ausgepackt hat und sah was drauf ist machte sie Tüte wieder zu und es meiner Tochter ans Bein. Bei der IHK hat meine Tochter auch schon angerufen, die Frau am Telefon sagte man kann da nix machen, da es eine einmalige Sache war. Hallo gibt es sowas als nächste fliegt ein Messer oder ein Teller Suppe. Fakt ist meine Tochter hat Schlafstörungen, Heult nur noch wenn sie heim kommt und hat seit 2 Monaten 15 Kg zugenommen.
Was können wir machen???? Klar neue Lehrstelle suchen, aber muss man sich als Azubi alles gefallen lassen??
3 Antworten
Was ihr machen könnt? Eurer Tochter Selbsvertrauen zu lernen. Sie muss lernen sich durchzusetzen ansonsten ist sie für den Rest ihres Berufsleben das Opfer. Ihr könnt nicht jedesmal wenn es Probleme gibt ihr einen neuen Job suchen. Menschen sind nun mal Bestien und wenn die ein Opfer wittern schlagen sie zu.
Paralell dazu sprecht mit der zuständigen Ausbilderin. Sie muss sich das ansehen und bei Bedarf handeln.
Ich würde mit der Chefin sprechen. Es gibt Kollegen, die sind so gehässig, die nehmen einfach aus der Luft, dass auch die Chefin sie nicht haben will. Was ist der Eindruck deiner Tochter?Hoffe, dass die Kollegin die Chefin nicht schon irgendwie manipuliert und auf ihre Seite gebracht hat.
Ansonsten würde ich nochmals mit der IHK sprechen. Die IHK ist kein Ein-Mann/Frau Betrieb. Geht zu den Vorgesetzten der IHK-Sachbearbeiter und sagt, was sich in dieser Firma, wo deine Tochter arbeitet, sich zuträgt. Ich würde auch zum Hausarzt gehen und dort alles besprechen. Hoffe, ihr habt einen guten. Sonst euch von einen Anwalt beraten lassen. Glaube, die Erstberatung ist kostenlos. Sehr wichtig: Ein Mobbingtagebuch schreiben. Was ist wo und wann passiert, wer war Zeuge und wie fühlte ich (die Tochter) dabei.
Ich würde mich da mittlerweile auf die Hinterbeine stellen, da ich in früheren Jahren selbst sehr gemobbt wurde und merkte, dass es nicht besser wird.
Nein, als Azubi hat man klare Rechte und Pflichte. Pflichten, z.B. zu Arbeiten, Rechte, um keine psychische Gewalt zu erleben. Aber auch der Vorgesetzte hat Rechte und Pflichten. Eine Pflicht ist die Fürsorgepflicht der Arbeitnehmer zu gewährleisten. Dazu zählt auch, KEIN MOBBING!!! Sonst macht sich der Vorgesetzte strafbar. Problem dabei ist die Beweislast. Wenn es irgendwie möglich geht, versucht neben dem Mobbingtagebuch auch Beweise zu sichern.
Beim Chef beschweren so was ist ja unter aller sau. Das kann auf jeden Fall nicht so weiter gehen. Und ich weiß nicht ob man da einen Anwalt einschalten kann wenn es nicht mehr geht aber wenn man schon Gegenstände nach einem wirft ist das ja schon (versuchte) Körperverletzung. Ich hoffe ihr bekommt das in den Griff viel Glück euch.