Auto mit Mängelbericht verkaufen?
Ich denke darüber nach mein Auto abzustoßen und es gegen etwas frisches zu ersetzen.
Kann man mit dem Auto, von dem man ahnt dass es nicht einfach so durch die HU kommen wird, z.B am Anfang des letzten TÜV Monats zur HU fahren, sich dort nach Nichtbestehen einen Mängelzettel geben lassen und das Auto wenige Tage später zusammen mit dem Mängelbericht verkaufen, so dass der Käufer den Wagen noch auf sich zulassen kann und definitiv schon beim Kauf weiß welche Mängel für frischen TÜV abgestellt werden müssen? Oder muss der dann, da neuer Halter, eine komplett neue HU machen lassen und nicht nur die Nachkontrolle der Mängel die auf dem Zettel stehen? Ich konnte das mithilfe von Google leider nicht herausfinden. Danke.
3 Antworten
Das sind ünnötig verbrannte 160€.
Die Nachuntersuchung ist auch Haltergebunden. Das heißt der Käufer müsste eine neue Hu durchführen. Besser wäre es, du machst die Hu stellst die Mängel ab und verlangst dann 500€ mehr. Kommt auch aufs Auto an, lohnt sich nur, wenn sonst wenige von dem Typ angeboten werden.
Unsinn, denn mit Mängel verkaufst Du das Auto schlechter ! Und ohne HU kann der Käufer das Auto nicht anmelden.
Also verkaufen, Mängel nennen im Kaufvertrag, und unbedingt unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung verkaufen !!
Oder Mängel beseitigen und für mehr Geld verkaufen, aber auch mit Ausschluss der Gewährleistung.
Es wäre möglich wenn du das Auto angemeldet verkaufen würdest, davon ist aber absolut abzuraten heutzutage...