Ausstand geben angebracht?
Hallo zusammen. Ich bin Werkstudentin und ich habe am Freitag meinen letzten Tag in der Abteilung an meiner Arbeit. Ich werde dann in eine andere Abteilung wechseln. Ich war ca. 2 Jahre da. Grundsätzlich habe ich nichts gegen mein Team, jedoch kam es in letzter Zeit mehr und mehr dazu, dass ich mich ausgenutzt gefühlt habe von diversen Kollegen (Deshalb habe ich mich auch intern woanders beworben). Seitdem mein Austritt bekannt ist, tun diverse Kollegen bereits schon so, als wäre ich weg bzw. behandeln mich echt nicht so toll (Kommentare, etc.). Ich bekam zwar heute einen Abschiedspräsent, es haben auf der Karte aber auch nur ca. 50% der Kollegen unterschrieben.
Nun zu meiner Frage: Sollte ich am Freitag einen kleinen Ausstand geben? Hatte bis dato kein Problem mit dieser "Ohhh ich werde euch alle ja soo vermissen Tour", aber Geld würde ich ungern bezahlen.
Normalerweise wird bei uns ein Ausstand gegeben. Was meint ihr?
3 Antworten
Wenn bei euch normalerweise ein Ausstand gegeben wird, dann solltest du dies auch tun, um zukünftige negative Stimmungen zu vermeiden, weil du nur intern die Abteilung wechselst.
Wäre es extern, pff.
Was den Leuten, die dich nicht mögen, überhaupt nicht schmeckt, ist, wenn du die Situation erwachsen beendest. D.h. gib dir dabei Mühe und lass dich von denen nicht klein reden. Das zeigt echte Stärke und das werden die Vorgesetzten (die hoffentlich etwas in der Birne haben) und auch die besten Kollegen zu schätzen wissen.
Falls du das nicht willst, kannst du stattdessen einen kitschigen Präsentkorb basteln mit extra viel Glitzer, ganz viel Deko, Blumen, usw. Also so richtig übertreiben mit dem Kitsch, aber insgesamt mit einem total billigen Inhalt. Das ist das perfekte Geschenk für Leute, die man hasst.
Du musst dich letztendlich nicht bei jedem persönlich verabschieden.
Ich würde mir Mühe geben mit dem Ausstand und mich dann bei den ca. 50% Kollegen persönlich verabschieden. Du musst nicht mit allen Kollegen der Welt super gut zurecht kommen, aber die anderen dafür mitverantwortlich zu machen, obwohl sie die Arbeitskollegenbeziehungen eventuell einfach nur etwas anders sehen als du, halte ich nicht für korrekt und etwas für daneben. Den übrigen kannst du zum Schluss trocken: ,,Auf Wiedersehen" zurufen.
Kannst du bitte mein neuer Kollege werden. Einfach eine klasse Antwort. Genau so werde ichs machen:D Danke!!
Ein Ausstand ist ja generell keine Pflicht. Ein freundliches Auf-Wiedersehen, evtl. verbunden mit dem Ausdruck eines Dankes, sollte ausreichen.
Evtl. Spar-Programm mit einfachem (ggf. günstig gekauften) Kuchen wo's dann für jeden 2-3 Stückchen gibt.
notting