Aus welcher Zeit stammt dieses islamische Gebetsbuch?
Falls jemand den Wert kennt oder schätzen kann gerne schreiben
2 Antworten
Im Islam nennen wir nichts: Gebetsbuch. Möglicherweise ist es ein Koran oder ein anderes Buch.
Das gezeigte Buch scheint ein islamisches Manuskript zu sein, das handgefertigte Illustrationen und kunstvolle Verzierungen enthält, was darauf hindeutet, dass es aus einer früheren Zeit stammt, möglicherweise aus der osmanischen, persischen oder mogulischen Ära.
Solche Manuskripte wurden typischerweise zwischen dem 15. und 19. Jahrhundert erstellt, abhängig von der Region und den verwendeten Techniken.
Um eine genauere Datierung zu ermöglichen, wären weitere Details erforderlich, wie die Analyse der Schriftart, der verwendeten Pigmente und der Bindungstechniken. Auch die Identifikation der dargestellten Szene oder Gebäude kann Hinweise auf die kulturelle Herkunft geben.
Manuskripte dieser Art können hohe Sammlerwerte haben, insbesondere wenn sie gut erhalten sind und aus einer bedeutenden Zeit oder Region stammen. Die Preise variieren stark und hängen vom Zustand, der Seltenheit und der historischen Bedeutung ab. Eine Einschätzung durch einen Experten für islamische Manuskripte oder Antiquitätenhändler ist dabei empfehlenswert.
Sieht zur Osmanischen Zeit aus