Aufrüsten oder neu kaufen?

 - (Gaming PC, Prozessor, CPU)  - (Gaming PC, Prozessor, CPU)  - (Gaming PC, Prozessor, CPU)  - (Gaming PC, Prozessor, CPU)  - (Gaming PC, Prozessor, CPU)  - (Gaming PC, Prozessor, CPU)  - (Gaming PC, Prozessor, CPU)  - (Gaming PC, Prozessor, CPU)

1 Antwort

ich würd nen gebrauchten ryzen 5 3600 nehmen, dazu irgendein b550 mainboard und in jedem fall brauchst du ein neues netzteil. welche grafikkarte dann im budget noch möglich ist, ist die frage, nachdem du auch noch 32gb ddr4 ram kaufen musst


Smoky12345743 
Fragesteller
 15.01.2024, 14:51

danke welches netzteil würdest du mier empfehlen? cpu ram und motherboard bin ich jetzt bei 322 euro brauche vielleicht auch ein neues case weil der airflow richtig schlecht ist

0
schortkramer  15.01.2024, 21:09
@Smoky12345743

es sind schon welche im gehäuse drin und am cpu kühler ist auch schon ein lüfter dran. du brauchst nicht extra noch lüfter kaufen

0
Smoky12345743 
Fragesteller
 15.01.2024, 22:26
@schortkramer

ok und wegen dem verkabeln? wie läuft das ab? ist da schon was dabei? brauche ich diese wärmeleitpaste?

0
schortkramer  15.01.2024, 22:37
@Smoky12345743

wärmeleitpaste ist beim kühler dabei, sicherheitshalber kannst du welche mitbestellen https://hardwarerat.de/hardware/kuehlung/waermeleitpaste/647/alpenfoehn-glatteis-1g?c=14 da sind natürlich auch alle kabel beim mainboard und netzteil und grafikkarte und gehäuse dabei.

wenn du aber all zu große bammel hast ob du den rechner selbst zusammenbauen kannst, kannst du auch für leicht über deinem budget einen ähnlich guten fertig bekommen :

https://hardwarerat.de/computerpc/gaming-pcs/19/gaming-pc-hardwarerat-500.9-rx6600-ryzen-5500-16gb-ddr4-1tb-ssd-windows-11-pro?c=77

die rx6600 ist auch nur 10% schwächer als eine rtx 2070 super wäre

0