Aufgabe e hilfe?
Verstehe aufgabe e nicht, termumformung verstehe ich genau gesagt nicht.
3 Antworten
Du musst f(x) = g(x) setzen und zeigen, dass es wahr ist, indem am Ende z.B. steht 0=0
-0,2 für a einsetzen und ausmultiplizieren.
-0,2 •(x - 5)² + 6
Rechne das Quadrat in der Funktion f(x) aus !
De bimomschen Formeln solltest du gelernt haben.
Meine Unterrichtskonzepte und noch einiges mehr findest du unter
https://www.dropbox.com/sh/x56zbd1s9h9s199/AACTraaBO6hPukv2PMkjFB-_a?dl=0
Erklärungen zur Mathematik mit Aufgaben und Lösungen findest du unter http://www.strobl-f.de/uebmath.html
Aufgaben in Mathematik und Physik mit Lösungen findest du unter http://www.raschweb.de/
Erklärungen zu Physik findest du unter https://www.leifiphysik.de/
Wie geht das? In den lösungen steht -0,2 (x² -5x -5x + 25) +5 aber das was da in den klammern passiert verstehe ich nicht