Auf Mücke getreten?

2 Antworten

Es ist ein Urinstinkt - der Mensch ist zum Barfußlaufen gemacht, und die Jäger, Sammler, Höhlen - und Hüttenbewohner, Bauern werden die Sohlen ihrer Füße gegen Ungeziefer und Plagegeister umfassend eingesetzt haben. Dazu sind gerade ans Barfußlaufen gewöhnte Füße mit ihren flexiblen, aber festen Sohlen bestens geeignet.
Gerade die Mütter werden ihren Nachwuchs auch auf diese Weise geschützt haben und ihre vom vielen Barfußlaufen breiteren, stabilen Fußsohlen gegen vieles in ihrer Reichweite eingesetzt haben, was ihren Kindern hätte schaden können oder Nahrungsmittel unbrauchbar gemacht hätte.
Auf den Feldern ebenso (durch alle), es ging ums Überleben, denn Hungersnöte gab es genug.
(Natürlich wird man gegen giftige Skorpione etc. anders vorgegangen sein.)

Danach 🕷️👣 springt - sinnvollerweise - das Belohnungssystem im Menschen an - "gut gemacht!"
Klar, das eigene Überleben wurde (und wird vielerorts) so wahrscheinlicher und es ist egal, ob man sich dann "mächtig" fühlt oder was auch immer: es hat sich evolutionär über Jahrzehntausende bewährt, das das Belohnungsystem des Menschen dann postiv reagiert (bei mir auch), in den verschiedensten Spielarten. Hauptsache positiv und dabei nicht übertrieben. 🙂

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Barfußläufer, gut informiert zum 👣, habe feste Sohlen

Egal ob aus Respekt oder weils funktioniert oder weil man keine Flecken an der Wand möchte - man kann eine Mücke sehr gut mit einem Glas (und einem Flyer) fangen. Da die Mücke nicht weiß in welche Richtung sie abbauen soll bleibt sie lange sitzen.