Audacity abspielen über Kopfhörer?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ist ganz easy, öffne einfach Audacity, rechts oben sind dropdown Menüs (Du kannst die Raster auch zur eigenen Anpassung rumschieben)
Dort wählst du dann beim Mikrofon Symbol dein Eingabegerät aus und beim Lautsprecher Symbol dein Ausgabegerät (Wenn mehre gelistet sind, nimm die Beschreibung die dem Gerät am meisten gleichen)

Bild zum Beitrag

 - (Audacity, Audiogerät)

MorriganErste 
Beitragsersteller
 27.02.2025, 11:47

Hey Getränkemarkt 1

Genau das ist mein Problem, denn das habe ich dort ausgewählt. Es funktioniert aber nicht. Die Aufnahme funktioniert über das Mikrofon. Als Wiedergabe habe ich das Headset ausgewählt. Er gibt aber nur über den Laptop wieder. Aber danke für deine Antwort. Hättest du einen Tipp?

Getraenkemarkt1  27.02.2025, 11:50
@MorriganErste

Ja, wenn du das Gerät eingesteckt hast während Audacity offen war, dann erkennt er die Geräte meistens nicht. Wenn du Audacity einmal neustartest wird es dann angezeigt, das ist gerade das einzige was mir einfällt, wenn du die Primäreinstellung im Windowssoundmenü schon umgestellt hast^^

MorriganErste 
Beitragsersteller
 27.02.2025, 12:00
@Getraenkemarkt1

Ja das war's 😃 dankeschön. Habe die App geschlossen und alles neu eingesteckt. Dann hat es funktioniert. Ich danke dir!

Kann man es auch so einstellen, dass ich mich beim Sprechen selbst höre?

Immerhin funktioniert es jetzt, wenn ich es anhöre, dass es über das Headset geht. Puh so einfach und doch so kompliziert.

Getraenkemarkt1  27.02.2025, 12:20
@MorriganErste

Ich weiß nicht mehr ganz genau wie, aber im linken Dropdown Menü kannst du MME - Direct Sound und Wasapi auswählen.

Wähle da Wasapi aus. Dann kannst du in den Einstellungen (Bearbeiten im Reiter -> Einstellungen) Links auf Aufnahme gehen und "Overdub" einschalten. Damit wird nicht für jede Audio eine neue Spur generiert und alles passiert in einen Raster. Und "Eingang per Software durchschleifen" ein Häckchen setzen!

Wenn du jetzt eine Aufnahme startest, dann solltest du dich selbst hören ^^

Kleiner Bonus: Wenn du eine Audio z.b. aus einem Video aufnehmen willst, dann stellst du ebenfalls auf Wasapi (oder lässt es, ich habe es immer ausgewählt) und wählst als Audioeingang nicht das Mikrofon, sondern das/den Headset/Lautsprecher aus, aus dem der Sound kommt

MorriganErste 
Beitragsersteller
 27.02.2025, 12:41
@Getraenkemarkt1

Ohhh dankeschön. Ja das geht. Das Overdub habe ich in den Einstellungen gefunden. Aber "Eingang per Software durchschleifen" steht bei mir nirgendwo. Ich habe unter Overdub nur "akustische eingangsüberwachund" "in neuer Spur aufzeichnen" und eben "Aussetzer erkennen". Dann kommt schon die pegelgesteuerte Aufnahme. Ich Versuche gerade die Latenz zu umgehen zwischen Headset und Mikrophon und muss das da auch so umstellen wie du gesagt hast. Es gab ein Update bei Audacity und jetzt steht das da irgendwie nicht. Danke für die viele Hilfe!!

Getraenkemarkt1  27.02.2025, 13:19
@MorriganErste

Sehr gerne, dazu ist die Seite ja ursprünglich gedacht xD Eigentlich sollte das "Eingang per Software" direkt unter dem Overdub sein, aber wenn ein Update kam, dann wurde das wahrscheinlich verschoben oder komplett entfernt^^ Bei der Latenz musste man etwas rumtesten, aber wenn du es schon gefunden hast, dann bekommste das ja auch fix hin^^

MorriganErste 
Beitragsersteller
 27.02.2025, 13:21
@Getraenkemarkt1

Ja ich bin neu hier xD ich hätte nicht gedacht dass man wirklich nützliche antworten und Hilfe bekommt. Echt Klasse :)

Also ich denke mal das passt so und Versuche jetzt die Latenz noch etwas anzupassen

Ich hätte auch noch eine weitere Frage. Kann man es so einstellen, dass ich mich beim Sprechen ins Mikrofon über mein Headset höre?

Das wird nicht funktionieren aufgrund der Bluetooth Latenz. Dafür müsstest du per Klinke direkt in dein Audio-Interface bzw. Mischpult. Das ist die einzige wirkliche verzögerungsfreie Verbindung.

Das andere Problem hast du ja schon gelöst.


MorriganErste 
Beitragsersteller
 06.03.2025, 13:32

Klar geht das. Man kann die Latenz anpassen

MorriganErste 
Beitragsersteller
 28.02.2025, 09:17

Doch es geht. Die Latenz kann man ändern. Dazu gibt es auch echt tolle YouTube Videos und jetzt funktioniert es einwandfrei 👍