Astrophytum capricorne sorten?

1 Antwort

Die meisten sind ziemlich sicher keine Capricorne. Die haben längere Stacheln und auch mehr als 5 "Flügel". So sehen die aus: https://www.aloesinwonderland.com/plant-gallery/astrophytum-capricorne

Passt überhaupt nicht zu dem, was du da hast :P.

Ich würde eher sagen: Das sind Myriostigma, aka Bishofsmütze. Die sind stachellos, haben 4-5 "Flügel" und diese typischen leichten Falten, die sie eben wie einen Hut aussehen lassen.

Bild zum Beitrag

(die gelb umkreisten können tatsächlich eine andere Sorte sein, evtl. Capricorne. Das ist besser zu sehen, wenn sie etwas größer geworden sind)

(der blau umkreiste ist auch irgendwas anderes. Weder Capricorne noch Myriostigma, keine Ahnung^^)

Falls doch Stacheln dran sind, dürfte es eine Kreuzung aus Myriostigma und Ornatum sein.

Die mit den mehr weißen Punkten könnten die Untersorte "Myriostigma Onzuka" sein.

Der eine 4-flügelige hat sich nachträglich entschieden, doch 5-flüglig sein zu wollen, wie die anderen :D.

Diese Feinheiten sind aber gar nicht so wichtig: In der Pflege sind die alle gleich. Da sie aber schon recht weit gekommen sind und gesund aussehen, kann die so falsch nicht sein. :)

Woher ich das weiß:Hobby – Ich beschäftige mich schon mehrere Jahre damit.
 - (Botanik, Kaktus)

Jan2023 
Beitragsersteller
 22.08.2025, 05:18

Ok danke