ARGB Pin gebrochen?

3 Antworten

Die ARGB Header nutzen 3 Pins.

  • 5V (+)
  • Daten
  • Ground (-)

Die Pin Belegung sollte auf dem Stecker und auf dem Mainboard aufgedruckt sein.

Der Daten Pin ist wichtig, da sonst die LEDs nicht zum Leuchten bewegt werden können.

Die Stromversorgung (5V) muss nicht zwingend über das Mainboard laufen. Du könntest die Stromversorgung direkt über das Netzteil laufen lassen. Verbinde 5V und Ground von z.B. SATA oder Molex jeweils mit 5V und Ground vom ARGB Stecker. Ground ist das direkt mit dem Netzteil und mit dem Mainboard verbunden.

Ich betreibe so ein WS2812b RGB Streifen mit meinem Mainboard. Da der RGB Streifen (100 LEDs) bis zu 30W (5V 6A) ziehen kann, aber mein Mainboard über den Anschluss nur bis zu 3A bereitstellen kann, habe ich es so angeschlossen.

Der Ground Pin könnte vielleicht unwichtig sein. Die Stromversorgung (5V) muss mit Ground von der Stromquelle verbunden sein, damit überhaupt Strom fließen kann. Bei der Daten Leitung muss ebenfalls eine Verbindung mit Ground vom Mainboard verbunden sein. Da am Ende beides über das PC Netzteil läuft, könnte der Ground Pin am Mainboard vielleicht egal sein.

Ich bin kein Experte in Elektrotechnik und kenne auch nicht internen Schaltungen von Mainboard und Netzteil. Beim Ground Pin würde ich lieber nichts machen.

Falls du die Stromversorgung direkt über das Netzteil legst, solltest du auf die verschiedenen Spannungen aufpassen. Molex stellt neben 5V auch 12V bereit. SATA stellt neben 5V auch 12V und 3,3V bereit.

3,3V sollten vermieden werden, aber sollte die Hardware (LEDs) nicht beschädigen. 12V wird die LEDs bzw. die LED Controller beschädigen.

Der PCIe (Grafikkarte) oder CPU Stromstecker stellt ausschließlich 12V bereit.

Du könntest auch ein externen RGB Controller nutzen. So benötigst du den Anschluss vom Mainboard nicht mehr.

Puhhh also komplett abgebrochen oder nur gebogen? Mir ist das nämlich auch schonmal passiert das ich alle Pins beim anschließen verbogen habe... Ich hab sie einfach wieder grade gebogen und jetzt funktioniert alles normal 😂. Ob das sicher ist und bei dir auch funktioniert weiß ich nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Vom Mainboard selber, oder von einen RGB Stripe oder ähnlich?


KeineAhnungWien 
Fragesteller
 29.12.2021, 01:03

Mainboard

0
MSDDOS  29.12.2021, 01:05
@KeineAhnungWien

Dann ist dieser leider defekt. Wenn ein Pin gebrochen ist, geht dann nichts mehr. Mir ist sowas auch mal passiert, zum Glück aber nur mit einem RGB Stripe, nicht am Mainboard selber. Sind eben dumme Anschlüsse.

0
KeineAhnungWien 
Fragesteller
 29.12.2021, 01:10
@MSDDOS

hmm ok schade, kennst du dich zufällig mit L connect aus?

0
MSDDOS  29.12.2021, 01:15
@KeineAhnungWien

Ist das die RGB Steuerung von Lian Li? ( Laut ) Google? wenn ja, dann eigentlich nicht, habe das noch nie genutzt.

0