Arduino oder Funduino
Hallo
Ich wollte mal etwas mit Arduinos ausprobieren und basteln... Ich bin als erstes auf ein Kit von Funduino gekommen und hab gesehend as da viele Komponenten für 46€ drin waren...
Bei dem Original Arduino ist kaum etwas für 49€...
Die Meinung von Leuten die Ahnung haben!
- Welches Pack soll ich mir holen?
- Gibt es Quallitativ drastische unterschiede, so dass das eine viel schneller kaputt geht?
- Was für Erfahrungen habt ihr damit schon gemacht oder was macht euch sicher, dass ich dieses Board, welches ihr meint nehmen soll?
Danke schonmal
Hier die Links:
Funduino: amazon.de/gp/product/B00CR1FAS2/ref=ox_sc_act_title_5?ie=UTF8&psc=1&smid=A22L8ZD0O9MGNW
Arduino: amazon.de/gp/product/B00BT0NDB8/ref=ox_sc_act_title_1?ie=UTF8&psc=1&smid=A2J6G16ZXL53GM
1 Antwort
Prinzipiell sind all die 1000 Arduino-kompatiblen Boards ok. Wie schon in der Beschreibung des Funduino steht, sind die baugleich. Was allerdings den Preisunterschied ausmacht, dass Arduino Made in Italy ist und alle anderen größtenteils aus China kommen und dort ja bekanntlich die Arbeitskosten sehr viel geringer sind. Eventuell sind auf dem Funduino auch etwas preiswertere (was nicht unbedingt minderwertig bedeutet) drauf und so können die den Preis mit so viel Zubehör halten.
@PONISMANN: Und du solltest dich aus Sachen heraus halten, die du nicht verstehst. Diese Antwort hat keinerlei Bezug auf die Frage und wird jetzt sofort von mir beanstandet. Spar dir die Zeit und den Stress und programmiere mal fleißig in Java und versuche mal, ob du so etwas wie hier in meinem Video mit Java hin-bekommst https://www.youtube.com/watch?v=wL0nFoIJOyg DAFÜR sind nähmlich die Arduinos, Funduinos und wie sie noch alle heißen gemacht worden. In diesem keinen Roboter steckt ein "Beetle", ein Arduino-kompatibler Microcontroller.
Danke :) Also werde ich mir den Funduino bestellen! :)