Apfel in der Box Ding keine Ahnung, kennt das jemand?
Also, wie mein unglaublich guter Titel schon angedeutet hat, handelt es sich um ein Experiment oder so, bei dem ein Apfel in einer Box getan wurde und diese Bix wurde luft- und raumdicht verschlossen und irgendwie sieht man dann, das der Apfel fault und zu Staub zersetzt wird keine Ahnung, aber wenn du die Box dann doch aufmachst, wirst du den Aofel genau so vorfinden, wie du ihn hineingelegt hast??? Ich habe das nicht so ganz verstanden, kann mir das jemand erklären?
Irgendwie hat es glaube ich mit dem poincaréschen Wiederkehrsatz zu tun.
1 Antwort
luft- und raumdicht verschlossen
Was immer raumdicht auch sein mag - wichtig wäre, dass diese Box weder Stoff- noch Energieaustausch mit der Umgebung ermöglicht. Also schon mal nichts, was für ein reales Experiment taugen würde.
aber wenn du die Box dann doch aufmachst, wirst du den Aofel genau so vorfinden, wie du ihn hineingelegt hast???
Bisschen anders. Wenn Du das Experiment mit unendlich vielen Boxen durchführst, wirst Du irgendwann eine finden, in der sich die Fäulnisprodukte wieder zum Apfel zusammengefügt haben. Musst aber schnell sein, weil dieser Zustand ja nicht stabil ist...
Irgendwie hat es glaube ich mit dem poincaréschen Wiederkehrsatz zu tun.
Ja, und den kann man ergoogeln. Ist hier beschrieben, einschließlich der Anwendung auf physikalische Systeme:
Dazu braucht man aber mindestens (!) unendlich viele Boxen und Äpfel, sonst wird das nichts werden.