Android für Python?
Ich wollte mit Python mal anfangen Android Apps zu programmieren. Jedoch weiß ich noch nicht, was ich dafür verwenden soll:
- Pydroid
- Pyside
- QPython
- Kivy
- BeeWare
Was sind Module und was davon ist eine IDE?
2 Stimmen
2 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
programmieren, Informatik, Python
- Pydroid ist eine IDE.
- PySide ist ein Python Binding für Qt (5). Das bedeutet, es ermöglicht dir, mit Python Qt-Anwendungen zu entwickeln.
- QPython ist eine Engine, die es ermöglicht, Python-Anwendungen auf Android OS auszuführen.
- Kivy ist eine Bibliothek, mit der GUI-Anwendungen mit Python gebaut werden können. Kivy-Anwendungen sind auf verschiedene Plattformen portierbar, z.B. auch Android oder iOS.
- Das BeeWare-Projekt ermöglicht wie Kivy Portabilität zu verschiedenen Plattformen (iOS, Android, MacOS, etc.).
Hier findest du eine Übersicht (mit einigen weiteren Informationen), die zeigt, welche Tools du aktuell für die Entwicklung von Android Apps nutzen könntest.
Pydroid
Ich use es selber und kivy und anderes kannst du noch ganz schnell dazu installieren
Woher ich das weiß:Hobby – Ich programmiere Python, Java
Haha, die Frage ist 2 Jahre alt. Mittlerweile habe ich Flutter mit Dart gelernt. Aber danke für deine Antwort.