Analogie des wassermodells?

1 Antwort

Die Böden der beiden Wasserbehälter stehen auf derselben Höhe (Analogie zum gleichen Bezugspotential). Der linke Behälter ist mit mehr Wasser gefüllt als der rechte Behälter (Analogie zum Potentialunterschied). Wenn der Weg für das Wasser zwischen rechts und links nun frei gemacht wird (Analogie zum Leiter im geschlossenen Stromkreis), kommt es zu einem Ausgleichsvorgang (Analogie zum Stromfluss). Das passiert so lange, bis der Wasserpegel in beiden Behältern auf gleicher Höhe sind (Analogie zum nicht vorhandenen Potentialunterschied). Ein dünner Rohrdurchmesser verhindert den Ausgleichsvorgang nicht, aber dafür verlangsamt er diesen, weil weniger Wassermenge pro Zeit von links nach rechts fließt (Analogie zum Widerstand).