An wen wendet man sich bei so etwas?
Hallo mich hat auf WhatsApp eine Nummer angerufen die ich nicht kenne.
Nummer: x
Ich bin nicht ran gegangen sondern habe ihr auf englisch geschrieben wer sie ist und warum sie mich anruft...
Sie antwortete: Hello, sorry to bother you, I'm Laurena from (Kienbaum Company), do you need part-time job? ☺️☺️
Ich habe dann nur geantwortet, dass ich noch zur schule gehe und keine zeit habe. Danach hat sie sich nicht mehr gemeldet
(War vor 10min)
Durch Recherche habe ich herausgefunden dass ihre nummer aus Uganda kommt und diese Firma sitze in Frankfurt am Main oder Berlin hat...
Ich vermute es ist irgend eine Betrugsmasche....
An wen sollte ich mich bei so etwas melden um andere WhatsApp Benutzer zu warnen, oder generell was sollte ich jetzt noch tun?
14 Antworten
internetrecherche (wemgehört), polizeidienststelle,
rundfunkregulierungsbehörde, cybercrime-präventionsstelle,
oder
in zukunft am besten auf solche sachen gar nicht reagieren, und keinesfalls zurückrufen
Ja also wie schon mehrfach gesagt blockieren und melden (drei Punkte oben rechts > mehr > melden).
Die Nummer darf man theoretisch gar nicht online stellen. Es ist strafbar. Einfach die person blockieren.
Danke für die Info ich habe die Fragestellung bearbeitet sodass man die Nummer nicht mehr sehen kann :)
Hab gerade auch einen Anruf von Laurenna bekommen. Nicht angenommen.
Ich habe ein Fragezeichen geschrieben und wer sie ist. Danach die selbe Nachricht: Hello, sorry to bother you, I'm Laurena from (Kienbaum Company), do you need part-time job?
Ich habe geschrieben dass ich keine Zeit für sowas hab (auf Deutsch, mit dem Hintergedanken dass das eventuell Betrüger sind). Die Nummer schrieb mir weiter, wohl gemerkt auf Englisch immernoch, dass es ein Job ist, den man auch von daheim aus machen kann und es nicht sehr viel Zeit beansprucht.
Ich sah mich mal ein bisschen um, ob ich zu Laurenna online was find. Bin hier drauf gestoßen. Nummer von Laurenna blockiert und gemeldet.
Vielen Dank an euch, ihr habt meinen Verdacht doch ein bisschen bestätigt :-)
Ich denke nicht, dass ein Vertrauenswürdiger Arbeitgeber so etwas über WhatsApp schreiben würde. Mich hat vor wenigen Minuten genau die gleiche Nachricht erwischt, ich habe "Laurenna" einfach blockiert.