"An dir geraten" oder "an dich geraten"?
Hallo!
Heißt es "an dir geraten" oder "an dich geraten"? Kurzer Beispielsatz: "Ein Jammer, dass sie ausgerechnet an dich/dir geraten musste.“
Danke für die Antwort!
2 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
dich
Ich vergleiche das immer so: "dich" gehört zu "den" und "dir" gehört zu "dem".
Kannst du in allen Situationen so abfragen dann weißt du auch ob du dem oder den verwenden musst.
Gruß Gildenboss
genauso geht das auch für "Wen" oder "Wem" und und und
Danke für's Sternchen
Dich ist des Richtige