An die Selbständigen?
Wann macht ihr Urlaub, unter welchen Umständen und wie lange aufs Jahr gesehen?
3 Antworten
Meine Frau war selbstständig. Maximal 10 Tage am Stück, sonst sind die Kunden weg. Wann? Nur dann wenn gerade nicht viel los war. Planbar war da nicht viel.
Ich mache mehrmals im Jahr Urlaub. Meistens bleibe ich so für paar Tage. Mein Haupturlaub ist im Sommer
Eine Bekannte von mir ist selbstständig, ein zwei Jahren mit ersten Angestellten.
Urlaub macht sie max 3 Wochen im Jahr, davon zwei Wochen im Winter, weil dann meist ruhiger in ihrem Geschäft, gebucht wird nur spontan. Denn die Firma geht vor.
Zudem ist sie im Urlaub immer erreichbar für die Arbeit, einem wichtigem Kunden nicht schnell genug antworten und er könnte weg sein, was der Firma sehr weh tun würde. Aber das wird mit den Angestellten dann hoffentlich besser, wenn sie länger dabei sind und auch alleine an wichtige große Kunden dürfen. Aktuell fällt ihr das angeben noch schwer, wissen wie schnell Fehler alles zerstören könnten.
Die Jahre davor hat sie kaum Urlaube gehabt und wenn, fast ohne Ende gearbeitet, nur an anderem Ort. Da ging es eher dann darum, das ihr Freund Urlaub wollte und sie morgens und abends dort gemeinsam Essen konnten, vereinzelt mal einen Ausflug zusammen, statt dass er alleine weg ist. Echter Urlaub war dort eben nicht drin, wegen der Firma.
------
Der Vater einer Freundin ist auch selbstständig, aber schon lange und hat mehrere Firmen. Die laufen, haben einige Mitarbeiter, ordentliche Führungsebene, da kann er ohne Bedenken in den Urlaub. Für Notfälle ist er erreichbar, ansonsten will er dann nicht gestört werden. Da waren auch mal 3 Wochen USA mit der Familie drin, wo er nur an einer wichtigen Sitzung digital teilgenommen hat.
In zwei Firmen hat er angestellte Geschäftsführer, da läuft der Betrieb gänzlich ohne ihn, er trifft nur übergeordnete Entscheidungen und gibt dem Geschäftsführer die Zahlen vor, die er am Ende des Jahres sehen will und hat regelmäßig Reportings dazu.
Bei den anderen Firmen ist er noch aktiver dabei. In Summe arbeitet er auch seine mindestens noch 50h pro Woche, aber Urlaub ist mittlerweile für ihn auch wieder Urlaub (außer wie gesagt was sehr wichtiges passiert). Vor 20 Jahren, als seine Kinder kleiner waren, war das leider nicht immer so. Da hatte er kaum Zeit für sie, egal ob Alltag oder "Urlaub" und hat vieles in ihrem Leben verpasst.
Interessante Einblicke!
Ja das ist schwierig eine ordentliche Balance zu finden. Merkwürdigerweise fühlt sich meine 60h Woche nach mehr Freizeit an als es als Angestellter mit 50h waren.