Amateurfunk Relai DB0SP?
Ich versuche eine Weile schon mich über das Relai Spandau DBOSP Einzuloggen,
145. 000 145.600 / Relai Ablage 7.600
SFT-D _ /T-CTCS 88,5 Hz /STEP 12,5 K
Ton 1750Hz
Signal ist Stark bekomme Relai aber nicht auf. Was Machen???. Danke
3 Antworten
TX 145.000 MHz
RX 145.600 MHz
ergibt eine Ablage von 0,6 MHz wie Du hoffentlich selbst gemerkt hast.
Mit 7,6 MHz bist Du out of band und damit illegal im Betriebsfunkbereich unterwegs.
Und den CTCSS bitte für den TX programmieren!
Guten Morgen,
Darf ich dir eine Frage stellen?.
Also ich habe seit 40 Jahren nicht mehr Amateurfunk Betrieben, wegen Wohnungs Lage da ging gar nichts.
Ja meine Frau ist nun nicht mehr da.
Habe mir jetzt in Spandau Hakenfelde eine Wohnung in 3 Stock genommen,
Habe mir am Balkon einen Ausleger gemacht mit einen Rundstraller u. 3 Radeale.
So meine Frage ist kennst du dich mit der Stabo SA4000 aus?.
Habe bei ebay eine gekauft aber ohne Mic. Kennst du die Pin Belegung am Stecker?.
Habe noch ein Standmikrofon da.
Die PTT weiß ich, aber nicht die für die Modulation?.
Ich Danke Dir wünsche Dir einen schönen Sonntag. 73
Das ist ganz einfach Oldman. Du kontaktierst den Stabo Kundenservice. Denen schreibst Du Dein Anliegen. Sie werden Dir helfen.
Tatsächlich ist meine Erfahrung mit dem Stabo Kundenservice sehr positiv.
Dein Gerät kenne ich leider nicht.
Aber spreche mich hier bei GF bitte privat an, wenn Du magst.
Danke dir für die Auskunft.
Also schönen Sonntag noch.
Danke für dein Angebot.
Gruß Gerhard
stabo Elektronik GmbH
Münchewiese 16
31137 Hildesheim
Germany
E-Mail: info@stabo.de
Tel. +49 (0) 5121 7620 – 0
Fax +49 (0) 5121 512979
Technische Hotline +49 (0) 5121 762032
Alles klar, habe Stabo schon geschrieben, wegen Pin Belegung und wegen ein Ersatz Mikrofon, denn die meisten Einstellungen am Gerät gehen ja nur über die Tastatur am Mikrofon.
Also Danke für die schnelle Auskunft.
Also schönen Sonntag Nachmittag noch.
Gruß Gerhard
Also Empfang habe ich hier in der neuen Wohnung Super Vollanschlag.
Benutze fürs erste die Stabo,
Denn die Beisetzung meiner Frau war teuer und auch der Umzug.
Später holle ich mir wieder ein
richtigen Tranciver.
Guten Tag wollte dir nur sagen jetzt geht alles wieder mit Relai öffnen.
Danke für deine Hilfe.
Wünsche dir einen schönen Tag,
u. Wochenende.
Gerhard 73 55
Die Eingabe / Ausgabe stimmt, die Ablage verwechselst du aber mit dem 70cm Band.
Kannst du denn andere Relaisfunkstellen öffnen?
Und ich kann mich da noch sehr dunkel an einen alten Bericht erinnern, daß DB0SP bereits zu früheren Zeiten eine Linkstrecke nach Westdeutschland war und auf der Ausgabe eines anderen Relais gehört hat mit nur 175kHz Ablage. Deshalb musste das Auftasten etwas schwieriger gemacht werden um unerwünschtes Auftasten durch Störungen zu vermeiden. Man musste mehrere 1750 Hz Töne senden. Bis zu 6x - versuche das mal...
Guten Morgen,
Habe ich schon probiert, also Empfang habe ich Vollanschlag.
Also wenn das Relai ruft komm ich rein, auch wenn das Relai schließt u. Ich nach einpar Sekunden PTT drücke geht das Relai auf. Aber warte ich länger u. Drücke PTT dann get es nicht mehr auf.
Charlottenburger Relai get ohne Problem auf.
Wünsche dir einen schönen Tag u. einen guten Start in die neue Woche.
73
Du hast die Ablage falsch im 2 m Band sind - 0.6000 mhz oder - 600 khz Ablage
Ja aber DB0SP Spandau
Läuft doch eigentlich unter
007.600 in der Ablage???.
Aber auf dem 70 cm Band auf 2Meter Band sind es - 600 KHZ oder 0,6 MHZ Ablage
Danke für für die nette Antwort.
Wünsche dir einen schönen Abend noch.
73