AM5 Unterschied Intel und AMD optimierte RAM?
Guten Tag
Ich habe mir fälschlicherweise für mein AMD AM5 System Intel optimierte RAM gekauft. https://www.digitec.ch/de/s1/product/corsair-vengeance-rgb-2-x-16gb-6000-mhz-ddr5-ram-dimm-ram-21580100?supplier=406802
Ich habe das erst jetzt vor kurzem gemerkt. Ich hatte jedoch seit Anfang Probleme mit diesen RAM. Ich hatte Probleme beim Starten des PC. Teilweise gibt es Boot Loops oder das grüne POST LED leuchtet und der PC fährt dann trotzdem nicht hoch und dies bei non OC.
Meine Frage ist jetzt, können diese massiven Probleme wirklich daher kommen, dass die RAM nicht für AMD optimiert wurden? Werde nun die RAM verkaufen und mir neue 2 x 32 RAM Riegel holen, die für AMD Mainboards optimiert sind.
2 Antworten
ÄH DIr ist schon klar, daß bei den 7000er Ryzen beim RAM jeglicher Takt über 5200MHz als OC gilt oder!?
Drum muß bei Deinem 6000er das Board entsprechend mit dem OC-Takt zurecht kommen
Und ja, wie man schon bei Corsair direkt sieht
"Compatibility Intel 600 Series; Intel 700 Series"
VENGEANCE RGB 32 GB (2 × 16 GB) DDR5 DRAM 6.000 MHz C36-Speicherkit – Schwarz (corsair.com)
Du kannst aber auch mal beim Board-Hersteller in der Liste nachschauen, ob das RAM dort aufgelistet ist ODER einfach nur beim normalen XMP blassen.
XMP werden auch von AM5-Plattform unterstützt
siehe zb ASRock | X670E PG Lightning oder ASRock | B650E PG Riptide WiFi, die unterstützen XMP als auch EXPO (was anderes hätte mich auch echt gewundert)
4 x DIMM, Max. 128GB, DDR5 6400+(OC)/ 6200(OC)/ 6000(OC)/ 5800(OC)/ 5600(OC)/ 5400(OC)/ 5200/ 5000/ 4800 ECC & Non-ECC, Un-buffered Memory*
Dual Channel Memory Architecture
Supports AMD Extended Profiles for Overclocking (EXPO™)
OptiMem II
* Supported memory types, data rate(Speed), and number of DRAM module vary depending on the CPU and memory configuration, for more information refer to www.asus.com for memory support list.
** Non-ECC, Un-buffered DDR5 Memroy supports On-Die ECC function.
Quelle: TUF GAMING X670E-PLUS - Spezifikationen|Mainboards|ASUS Deutschland
Ich behaupte einfach mal, daß das Board kein XMP implementiert hat, sonst würds wohl beistehen
Und Speicher kannst hier bequem mal nachlesen
Habe die Modellbezeichnung von meinen RAM eingegeben, diese werden mir nicht angezeigt. ( CMH32GX5M2D6000C36 )
dann werden sie offiziell NICHT unterstützt, was aber nichts heißt, denn nicht jeder Board-Hersteller testet auch wirklich jedes auf dem Markt befindlichen RAM
Ich bleib allerdings dabei: Asus gibt nur EXPO an und somit wird XMP wohl nicht unterstützt sein. es sei denn man kann es doch im BIOS auswählen und dann sollte man auch sich auf XMP-Profil beschränken und nicht noch weiter an der Schraube drehen
Ich kann im Mainboard DOCP auswählen, kein XMP
Gut, dann ist auf die Website verlaß: KEIN XMP-Support, somit mußt Du Dir EXPO-Module zulegen
Gilt das auch, wenn ich sie ohne OC benutze? Verstehe die Funktion von XMP und EXPO echt nicht
RAM hat nen nativen Takt, der liegt zB bei den meisten DDR4 bei 2133MHz und per XMP werden sie auf bis zu 3200MHz angehoben, was den JEDEC-Spezifikationen entspricht, ALLES über 3200MHz mittels XMP ist OC, da außerhalb der JEDEC
Und DIES ist auch bei DDR5 so, wobei ich hier den Grundtakt jetzt nicht weiß. müßt ich selbst erst nachlesen, dafür ist DDR5 noch nicht gängig genug, als daß ich das schon gemacht hätte
Aber bei Asus siehst zb hieran "DDR5 6400+(OC)/ 6200(OC)/ 6000(OC)/ 5800(OC)/ 5600(OC)/ 5400(OC)/ 5200/ 5000/ 4800", daß alles oberhalb 5200MHz generell OC ist und somit die CPU-Schnittstelle außen vor ist quasi und das board das entsprechend umsetzen muß, damit das System weiterhin stabil läuft und dann auch das EXPO-Profil entsprechend richtig programmiert sein muß
Das die RAM 6000 MHZ sind weis ich, aber habe sie ja ohne XMP am laufen mit 3600 MHZ
Das ist eher unwahrscheinlich. Deine Probleme hören sich eher nach Problemen mit der Festplatte oder der OS-Installation an.
Der RAM kann aber dennoch defekt sein, unabhängig von der "Optimierung" für AM5.
Das Problem ist, dass der Bios Screen nicht einmal erscheint oder geladen wird. Also liegt denke ich nicht am OS
Ja, dann hast du ein Problem mit einer Komponente im System. Müsstest du durch das Ausschlussverfahren prüfen.
Mal mit nur einem RAM- Modul starten z.b.
oder mal ohne Grafikkarte und nur mit iGPU, oder halt einer anderen Grafikkarte, wenn keine iGPU da ist.
So muss man sich da durchtesten.
Das komische kommt noch dazu, dass das Problem nur auftritt, wenn ich den Computer über längere Zeit, cirka 12 Stunden ausgeschaltet hatte und dann wieder anschalte. Bei einem Herunterfahren und wieder hochfahren existiert das Problem nicht.
Das spricht wiederrum für ein Problem mit dem Mainboard selbst. RAM wäre auch noch möglich, da der nicht direkt resettet ist bei nem Softwareneustart.
Das komische ist ja, wenn das System läuft, dann läuft es und die RAM auch. MEMtest wurde auch schon durchgeführt.
Kommt der Fehler zuverlässig, nachdem das System ne Weile aus war?
Falls ja, dann mach doch mal Folgendes: Wenn das System ne Weile "kalt" war, heize dein Mainboard etwas mit einem Haartrockner auf (Auf Plastikteile aufpassen, die nicht direkt aufheizen), bevor du das einschaltest. Wenn es dann direkt bootet, dann hat dein Mainboard vermutlich einen Defekt, mikro-Riss in einer Leiterbahn oder sowas. Bei etwas höherer Temperatur läuft dann alles.
Heute z.B. habe ich ihn gestartet und ging nicht. Direkt abgewürgt und neu gestartet und dann gings. Wenn ich dies jetzt mit 4 x Ram riegel versucht hätte, hätte ich ihn nicht angebracht. Letztes mal habe ich ihn mit 4 RAM riegeln 4800 mhz starten wollen. Dann ging der PC nach dem 4 versuch aus und das Mainboard leuchtete nicht mehr, wie auch keine POST LEDs mehr. Ich habe dann das BIOS zurückgesetzt und es hat mit 2x RAM wieder geklappt.
Hast du mal in die QVL geschaut? Wenn der RAM gar nicht drinsteht, dann ist das nicht so schlimm, es kann aber sein, dass er drinsteht mit dem Vermerk: Inkompatibel
Habe hier schon die Modellbezeichnung eingegeben https://www.asus.com/de/motherboards-components/motherboards/tuf-gaming/tuf-gaming-x670e-plus/helpdesk_qvl_memory/?model2Name=TUF-GAMING-X670E-PLUS Konnte die RAM nicht finden. Modellbezeichnung : CMH32GX5M2D6000C36 Und laut Mainboard wird XMP nicht unterstützt (wurde nicht erwähnt)
Das Problem ist, dass die Probleme verstärkt werden, wenn ich etwas OC an den RAM mache. Dazu kommt das das System bei 4 RAM Riegeln noch mehr Probleme macht. Wenn ich das System dann nicht mehr starten konnte mit 4, habe ich 2 entfernt und anschließend läuft er wieder.
Inkompatibel mit deinem Board kann der RAM natürlich auch sein. Steht der auf der Qualified Vendor List des Boardherstellers?
Es heisst halt, dass AMD Extended Profiles for Overclocking (Expo) opti MEM II
Das ist ja egal, wie die das nennen, das macht bei Non-OC sowieso keinen Unterschied. Im Zweifel kannst du die RAM-Timings auch manuell setzen, wenn du übertakten willst.
Habe das ASUS TUF x670e Plus Mainboard und sollte eigentlich laufen.