Alternative zu Fenster auf Kipp bei stickigem Zimmer?
Hallo!
Ich verbringe fast den ganzen Tag in meinem Zimmer. Mein Fenster ist 24/7 auf Kipp (mit geöffneter Zimmertür), wenn ich es zu mache bekomme ich schon nach wenig Zeit ein "Erstickungsgefühl" und Kopfschmerzen und auch wenn andere Menschen ins Zimmer kommen, finden sie es stickig.
Ich habe mal von Luftreinigern gelesen. Da gibt es ja auch verschiedene Arten: Ionisatoren, Luftwäscher, Filtersysteme... Könnten die Abhilfe schaffen? Was ist da zu empfehlen? Hat jemand Erfahrung damit?
Danke und VG :)
2 Antworten
Am besten ist es, mit einem Detektor die Feinstaub- und Formaldehydkonzentration im Raum zu messen und danach den geeigneten Luftreiniger auszuwählen. Ein weiterer Punkt ist die Berechnung des CADR-Wertes des erforderlichen Luftreinigers auf der Grundlage der Größe des Raumes. Eine einfache Berechnung besteht darin, die Raumfläche mit der Höhe des Fußbodens zu multiplizieren, dann mit 5 zu multiplizieren, wenn Sie bessere Ergebnisse wünschen, oder mit 2 zu multiplizieren, wenn Sie niedrigere Ergebnisse wünschen, und das ist der Reiniger, den Sie benötigen. Da der Luftreiniger die meiste Zeit im Nachtmodus betrieben wird, ist ein höherer Luftstrom leiser zu verwenden.
Was für Oberflächen gibt es in Deinem Zimmer? Boden (Parkett, Teppich, Laminat, Fliesen...), Wand, Decke, ggf. welche Farben würden verwendet (Dispersion, Lack, Lasur...). Hast Du alte Möbel aus Spanplatten? Würde der Heizkörper je von Staub befreit?
Da gäbe es viele mögliche Ursachen.
Ja, Luftreiniger gibt es. Nur brauchen die ständig Strom und sind auch teuer in der Anschaffung. Aber sie helfen.
Sind das ältere Ikea-Möbel? Dann gab es vielleicht noch formaldehyd-haltige Spanplatten. Bei denen sollte man alle Löcher für Regalböden oder ähnliches im Schrank mit Tesafilm zukleben, weil das Formaldehyd durch diese Löcher ausgast. Das ist eine sehr einfache Hilfsmaßnahme, die viel ausmachen kann.
Wie alt ist der Teppichboden? Könntest Du den feucht reinigen mit Teppichreinigungsgerät? Kann man ausleihen.
Wir haben einen Dyson pure, der hilft sehr gut auch gegen Hausstaubmilben und Allergene. Weil wir manchmal Asthmatiker zu Besuch haben. Aber es gibt sicher auch andere gute Geräte.
Teppichboden mit Fußbodenheizung, daher kein Heizkörper. Die meisten Möbel sind von Ikea, ich weiß nicht, was das Material da ausmacht.
Kannst du einen Luftreiniger empfehlen?