Alternative für schule?

1 Antwort

Ich finde es gut, dass du einen Plan hast, was du berufl. machen willst. Aber ich glaube du machst dich was die Schule angeht eher selber kaputt. Du bist in der Oberstufe, strebst aber eine Ausbildung an, für die man kein Abi braucht. Gehe davon aus, dass du dich schon informiert hast, ob du wenn du die Schule vorzeitig verlässt auch ein passendes Zeugnis bekommst, damit du gute Chancen hast in die gewünschte Ausbildung reinzukommen.

D.h. deine aktuellen Noten sollten nun eher egal sein bzw. das Zeugnis eher nur ein Nachweis darüber sein, was du in den Zwischenzeit gemacht hast.

BTW: Hab erst an der Realschule Mittlere Reife gemacht. Wurde dort zieml. gemobbt. Ja, das kann einen kaputtmachen. Bin dann aber auf ein _berufl._ Gymnasium. Da das erst mit der 11. Klasse beginnt, gibt's kaum Schüler, die von ihren Eltern dorthin- und zum Abi mitgeschleift werden und deswegen ihren Frust über Mobbing an anderen auslassen. Diese Chance hast du offensichtl. nicht genutzt?

Außerdem: Wenn dir Lernen generell nicht so liegt (insb. was trockenen Theoriekram angeht), bist du IMHO (sage ich als potenzieller Patient von dir ohne jegl. med. Ausbildung) gerade im Rettungsdienst fehl am Platz, weil's da um Menschenleben geht und ich schon das was man in Bio bzgl. menschl. Körper hatte sehr trocken fand.

Bitte nicht verwechseln mit so Fälle wie z. B. der eine Klassenkamerad von der Realschule mit Mathe 4, wo dann in der Ausbildung zum Bäcker/Konditor (weiß nicht mehr was von beidem) wieder 1er und 2er beschrieben hat, weil die Anforderungen dort in diesem Fach nicht so hoch sind.

notting, E-Technik-Ing., heißt erstmal mehrere Semester vor allem trockene Mathematik und Physik gehabt, ich weiß also wie es ist trockenes Zeug zu lernen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung