Als minderjährige ein Flipphone kaufen?
Hey, ich würde mir gerne ein Nokia Flipphone/Tastenhandy holen. Geht das einfach so ohne meine Eltern? Soweit ich weiß, kann ich das Handy selbst ohne die Eltern kaufen, nur darf ich keinen Vertrag abschließen. Ist für ein Flipphone aber überhaupt ein Vertrag nötig?
Könntre ich auch einfach die Simkarte von meinem jetzigen Smartphone da rein machen und dann geht das?
3 Antworten
Wenn du keine Verträge abschließt, kannst du ab 7 Jahre über dein Taschengeld frei verfügen. Bestehen in der Höhe Zweifel, muss der Händler sich die Erlaubnis der Eltern holen. Auch muss eun Händler eine Ware zurück nehmen, wenn das Kind über einen Geldbetrag Zugang hatte, was nicht das Taschengeld war.
Ja, kannst du einfach kaufen und deine SIM Karte einlegen. Dafür musst du keinen Vertrag abschließen.
Du kannst einen von Anfang an wirksamen Kaufvertrag ohne deine Eltern schliessen, wenn du es mit deinem Taschengeld bezahlen kannst und deine Eltern dir den Kauf nicht verboten haben. Musst du jedoch an dein Erspartes, kommt es darauf an, ob dir deine Eltern erlaubt haben, auch ueber dein Erspartes frei zu verfuegen.
SIM Card weiss ich nicht, welche dein Smartphone hat und welche in das Nokia passt.