Allterrain Reifen ohne Differentialsperre sinnvoll?
Hab einen älteren Sprinter und würde gerne die Geländegängigkeit verbessern.
Allerdings Heckantrieb ohne Differentialsperre. Jetzt hatte ich überlegt auf Offroad Reifen zu wechseln. Aber lohnt sich das dann überhaupt?
3 Antworten
Salue
Deshalb sind die meisten SUV für das Gelände nicht geeignet, sie haben schlicht die falschen Reifen dazu. Geländereifen sind nötig, wenn man wirklich auf schlechtem Boden fahren will.
Auch bei einem Heckantrieb verbessert sich damit die Traktion merkbar. Allerdings muss man dazu erwähnen, das richtige Offroad-Reifen auf der Strasse eher unangenehm zu fahren sind. Sie machen Geräusche, der Schwimmwinkel wird grösser und der Verbrauch steigt an.
Es ist also abzuschätzen, ob man dies wirklich braucht.
An meinem alten Toyota Model-F 4WD aus dem Jahr 1986 habe ich recht grobe Reifen mit einem Klotzprofil montiert. Ich mache damit Waldarbeiten und mit den Serienreifen wäre ich, trotz Allrad, nicht weit gekommen.
Tellensohn

Aber ja.
Diese Reifen greifen auch bei losem Untergrund, wenn Straßenreifen sich nur zuschmieren.
Ohne Differentialsperre ist es aber trotzdem schwierig. Auf Arbeit bekam ich da den Tip, dass ich beim steckenbleiben leicht die Handbremse anziehen soll, damit das durchdrehende Rad etwas eingebremst wird. Ist zwar nicht sehr gut für die Beläge, aber hat mich mit dem Sprinter Kastenwagen mehrmals aus Feldwegen gebracht.
Kommst trotzdem besser durch mit Offroadreifen.
Kommt drauf an wo du fährst.
Steckst du mal im Sumpf fest, würde dir die Diffsperre weiterhelfen.
Bisher 2 mal in nasser Wiese. Will neben Straße aber auch leichtes Gelände fahren können. Denke dann wird's schon ne gute Idee sein welche drauf zu machen.
Danke dir