Allgemein Berufserfahrung oder im Elektrobereich?

3 Antworten

Eine Umschulung ist eine etwas komprimierte Ausbildung, die vom Amt bezahlt wird, wenn du wg. deiner Gesundheit oder Job-Situation in deinem Berufsbereich nichts mehr findest. Ich hatte mal mit Maurern zutun, die eine Umschulung zum Industrieelektriker gemacht haben.

Du solltest IMHO mind. die selben Voraussetzungen mitbringen, wie ein Elektriker-Azubi, der gerade frisch von der Schule kommt:

  • An Mathe und Physik interessiert und in der Schule nicht zu schlecht gewesen sein (mind. Mittlere Reife Niveau).
  • Berichte in brauchbarem Deutsch schreiben können.
  • Es kann immer wieder kurzzeitig mal körperlich etwas anstrengender sein, z. B. über Kopf Löcher bohren bzw. Sachen anschrauben.
  • Englisch ist von Vorteil.

Schau dir doch die Beschreibungen dieser Ausbildung im Internet an.

Falls du dich vorab mit E-Technik beschäftigen willst: https://www.elektronik-kompendium.de/

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Probiere es einfach. Die werden dir dann entweder sagen:

- OK.

- Nein, nicht für dich

- oder, wie haben hier eine Umschulung für dich.

Mehr als sagen: Passt nicht können die nicht.

Ich gehe aber fast davon aus, dass Berufsverfahrung im Lager hier auch zählt. Immerhin hätten sie sonst geschrieben "Einschlägiger Berufserfahrung" Außerdem wäre ja keine Umschulung erforlderlich, wenn man vorher schon einen elektrischen Beruf erlernt hat und last but not least würde ich sagen das "Intresse an einer tätigkeit im Elektroberech" deutet auch auf einen Wechsel hin.

Ich wünsche dir viel Glück und kann aus eigener Erfahrung sagen, dass das ein sehr intressanter, spannender beruf ist.