Albträume?

Reddington98  30.09.2024, 04:58

Belastet dich das?

Rius919 
Beitragsersteller
 30.09.2024, 05:03

Definitiv denn so wie jetzt gerade bin ich dann schon öfter schweiß gebadet wach geworden und muss dann was tun um den Traum wieder zu vergessen.

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Es ist möglich, dass dein Unterbewusstsein die früheren Erlebnisse, wie das Schauen von Horrorfilmen oder das Spielen von gewaltreichen Computerspielen, im Laufe der Zeit anders verarbeitet. Dinge, die du in der Vergangenheit als harmlos oder unterhaltsam empfunden hast, können später im Leben, oft durch Veränderungen in der eigenen Wahrnehmung oder Sensibilität, emotional intensiver und verstörender wirken. Es gibt mehrere Faktoren, die erklären könnten, warum du jetzt Albträume von diesen Szenen hast:

1. Veränderte Sensibilität: Mit dem Älterwerden verändert sich oft die Perspektive auf bestimmte Themen. Was früher als spannend oder unterhaltsam erschien, kann später als beunruhigend oder traumatisch empfunden werden.

2. Stress und Angst: Es ist möglich, dass sich Stress oder Angst im Alltag auf dein Schlafverhalten und deine Träume auswirken. Das Gehirn greift oft auf frühere Erfahrungen oder Bilder zurück, wenn es diese Emotionen verarbeitet, auch wenn sie damals nicht bewusst als belastend empfunden wurden.

3. Verdrängte Emotionen: Manchmal werden beunruhigende Emotionen oder Erinnerungen über Jahre hinweg unterdrückt oder nicht vollständig verarbeitet. Später, wenn sich die mentale und emotionale Landschaft verändert, können diese Erinnerungen in Form von Albträumen oder unruhigem Schlaf wieder auftauchen.

4. Schlafmuster und Traumerinnerung: Mit der Zeit kann sich auch die Art und Weise, wie du träumst und dich an Träume erinnerst, verändern. Manche Menschen haben im späteren Leben intensivere oder realistischere Träume, was Albträume häufiger oder eindringlicher erscheinen lassen kann.

Wenn die Albträume anhaltend oder belastend sind, könnte es hilfreich sein, Entspannungstechniken, bewusste Medienwahl oder auch ein Gespräch mit einem Therapeuten in Betracht zu ziehen, um zu verstehen, was hinter diesen Träumen steckt.