Aktiv sub an aktiv Lautsprecher?
Moin,
Also ich möchte meine neuen aktiv Lautsprecher von The box pro DSP 115 an meinem aktiv Subwoofer von auna aus einem früheren Set anschließen. Wie Stelle ich das an und mit welchen Kabel ? Kann ich einf von den Boxen Ausgängen von den alten sub , wo früher die alten Boxen aus dem Set dran waren , die neuen Boxen mit dem passenden Kabel anschließen oder brauche ich ein extra Mixer . Wenn ja wie schließe ich das dann da an und was für ein Mixer würde ich benötigen?
Das sind die Anschlüsse von meinen neuen Lautsprechern
Das sind ist die Rückseite von meinem alten sub
1 Antwort
Hallo Schben!
Man kann sowohl die Fullrange Box "the box pro DSP 115" an das AUNA Pro "Cube 1812 2.1 Aktiv PA Set" anstecken als auch umgekehrt. Also das Signal stets durchschleifen und damit die jeweils andere Box versorgen.
Die "The Box" Box hat einen AUX + XLR/Klinke Eingang und einen "XLR" Ausgang.
Die "AUNA" Box hat einen Klinken & Cinch Eingang (Line, Aux) + AUX Ausgang.
Jetzt kommt es eben darauf an, wie Du die Boxen bereits ansteuerst bzw. welche Kabel Du schon hast. In der Regel geht man ja vom Mixer passend heraus oder nutzt da schon Y-Kabel oder entsprechende Verteiler.
Wie steuerst Du denn die Boxen bereits an?
Man könnte nun von dem Auna System per Line Out (Cinch) in die "TheBox" bei AUX oder Klinke/XLR "reingehen". Insofern bräuchte man dann entweder ein Adapterkabel A [Cinchkabel (Stecker) Stereo auf 3,5mm Klinkenkabel (Stecker) Stereo] oder Adapterkabel B [Cinchkabel (Stecker) Stereo auf 6,35mm Klinkenkabel (Stecker) oder XLR (Stecker)]. Da es sich um eine XLR-KlinkenBUCHSE handelt, brauchst Du logischerweise einen XLR- oder Klinkenstecker.
Adapterkabel A:
Adapterkabel B: Variante 1
Adapterkabel B: Variante 2
Beachte bei "Adapterkabel B" und den Varianten 1+2, dass symmetrische Signalwege unsymmetrisch werden, wenn man unsymmetrische Kabel ansteckt.
Diverse Kabel kosten schon etwas. Ich würde daher den einfachen unsymmetrischen und günstigeren Weg "Adapterkabel A" gehen/wählen. Somit von der AUNA per Cinch-Out (Line) raus und oben in die Fullrange-Box "TheBox" per 3,5mm Klinkenstecker rein.
So, man kann es auch anders machen bzw. das Signal von der "TheBox" Box zur "Auna" Box wie folgt durchschleifen.
Die "TheBox" Box hat einen Line XLR-Ausgang. Die "Auna" Box hat sowohl einen 3,5mm Klinkenbuchseneingang als auch einen Cinchbuchsen LINE/Aux Eingang.
Nun könnte man ein XLR Kabel (XLR Buchse auf 3,5mm Klinke Stecker oder XLR Buchse auf Cinch Stecker) kaufen.
Möglichkeit 1: XLR Buchse > 3,5mm Klinke Stecker
Möglichkeit 2: XLR Buchse > Cinch Stecker
So, ich hoffe, dass Du damit etwas anfangen kannst und ich nicht zu verwirrend und viel geschrieben habe.
Hier sind noch die Handbücher:
https://images.static-thomann.de/pics/atg/atgdata/document/manual/401530_c_401528_401529_401530_454510_v5_de_online.pdf
https://res.cloudinary.com/chal-tec/image/upload/bbg/10032278/bda/10032278_BDA_DE-EN-ES-FR-IT.pdf







