Airbus A388 gleich 380?
Hallo zusammen ist der A388 der A380 in kurzform ?
4 Antworten
Bei Airbus - wie auch bei Boing - gibt es hinter der eigentlichen Typbezeichnung noch eine Hunderter-Zahl, die das genaue Modell bezeichnet. Die erste Ziffer wird dann bei Airbus statt der Null in die Typbezeichnung eingefügt, also z.B. A342. Bei Boing funktioniert das nicht, weil die - warum auch immer - also letzte Ziffer die 7 verwenden. Da bleibts dann bei der B747-200
Die einzige im Moment verwendete Unterart des A380 ist der A380-800 (bei anderen Flugzeugmodellen gibt es mehrere Ausführungen wie z.B. A340-600, A340-500,....). Da die letzte Zahl der ersten Dreierkombination meist diesselbe ist (bei Boeing's Linienflugzeugen eine 7 und bei Airbus' Linienflugzeugen eine 0) könnte diese theoretisch auch weggelassen werden.
Daher wird sie in der Kurzschreibweise durch die erste Zahl der zweiten (meist Dreier-)Kombination ersetzt. Im Falle des A380-800 wird also die Null von 380 durch die 8 ersetzt und es entsteht A388.
Lange Rede, kurzer Sinn. Ja, das stimmt.
http://de.wikipedia.org/wiki/A388
A388 oder A 388 steht für: Airbus A380-800 (ICAO-Code)
Ursprünglich waren von der A380 mal verschiedene Varianten geplant, deshalb gibt es überhaupt der Versionsbezeichnung -800. Ob da noch weiterentwickelt wird, weiss ich allerdings nicht. Momentan würde die Bezeichnung A380 (ICAO-Bezeichnung) oder 380 (IATA-Bezeichnung) also ausreichen, da es nur eine Version gibt.
Naja, indirekt. Bei Boeing sagst du ja auch B738 für B737-800 oder 744 für 747-400. Kannst du am besten auf flightradar24.com sehen, wo die ganzen Maschinen angezeigt werden. Also:
Airbus A380-800 = A388
Boeing B747-400 = B744
Bei der B737-700 bleibt es allerdings B737