Ärmel stricken?
Entschuldigt, aber ich muss nochmals die Frage stellen. In welcher R muss ich wieviel M abnehmen?
Das ist die Anleitung nachdem ich bis Reihe 106 zugenommen hatte.
Nach 24 cm = 106R ab Anschlag für die Armkugel beidseitig je 3 M abk. und weiterhin in jeder folg. 2. R 2 x je 2 M, in jeder folg. 4. R 5 x je 1 M, in jeder folg. 2. R 5 x je 1 M und 2 x je 2 M abk.
Nach 33cm = 146 R ab Anschlag die restl. 20 M abk. Beide Ärmel gleich arb.
also, R 106 bds 3 M abn, R 108 und R 110 bds je 2 M abn. Wie geht’s dann weiter. Bitte Reihenzahl und Maschenanzahl mir nennen.
ganz lb. Dank!!!!
1 Antwort
in der 106. Reihe: beidseitig 3 Maschen abketten
in der 108. Reihe: beidseitig 2 Maschen abketten
in der 110. Reihe: beidseitig 2 Maschen abketten
in der 114. Reihe: beidseitig 1 Maschen abketten
in der 118. Reihe: beidseitig 1 Maschen abketten
in der 122. Reihe: beidseitig 1 Maschen abketten
in der 126. Reihe: beidseitig 1 Maschen abketten
in der 130. Reihe: beidseitig 1 Maschen abketten
in der 132. Reihe: beidseitig 1 Maschen abketten
in der 134. Reihe: beidseitig 1 Maschen abketten
in der 136. Reihe: beidseitig 1 Maschen abketten
in der 138. Reihe: beidseitig 1 Maschen abketten
in der 140. Reihe: beidseitig 1 Maschen abketten
in der 142. Reihe: beidseitig 2 Maschen abketten
in der 144. Reihe: beidseitig 2 Maschen abketten
Ich helfe gerne weiter, weil ich weiß, wie es ist, wenn man an einem Projekt arbeitet und kann nicht weiter machen, weil man etwas nicht versteht. 😊
Genau so ist es und die Anleitung ist für 4 Größen und da musste ich mich jetzt erstmal durchboxen… danke das du mir dabei hilfst…
Huhu, kann ich dir nochmals die Original Anleitung zukommen lassen? Iwie hab ich dir da was falsches geschrieben. Ab R 106 stimmt glaub was nicht.
hier ist die Originale Anleitung. Für mich zuständig ist in Klammern zwischen den Schrägstrichen, also so 0‘(0/2/0) Die 2 ist also meins.
Nach 18 (21/24/27) cm = 80 (94/106/ 120) R ab Anschlag für die Armkugel beidseitig je 3 M abk. und weiterhin in jeder folg. 2. R 2 x je 2 M, in jeder folg. 4. R 5 x je 1 M, in jeder folg. 2. R 3 (3/5/4) x je 1 M und 2 (2/2/3) x je 2 M abk.
Nach 26 (29/33/36) cm = 116 (130/146/ 160) R ab Anschlag die restl. 16 (20/20/ 22) M abk. Beide Ärmel gleich arb.
Also ich lese daraus das, was ich dir schon geschrieben habe. Man könnte noch ergänzen, daß du eine Rückreihe ohne Abnahmen strickst (Reihe 145) und dann in Reihe 146 die restlichen Maschen abkettest.
Dann bin ich nun beruhigt, nochmals herzlichen Dank!!! Ich hab mich heute auch nochmals damit beschäftigt und langsam kapiere ich es 😂. Lg
Vielen lieben Dank das du mir hilfst aber wieso kommt nach R 110 dann die R 104? Kannst du mir das erklären? 🤗
Von Herzen DANKE!!!
ich hab leider meine Mama nicht mehr die ich das fragen könnte.