Ängste?
Mein Partner ist für ein paar Monate auf einer Fortbildung und wir sehen uns nur am Wochenende. Ich habe totale Angst das er dort jemand besseren findet. Ist das normal ? Was kann ich gegen solche Ängste tun?
5 Antworten
Es klingt sehr banal, aber der Grund für deine Unsicherheit ist wahrscheinlich ein mangelnder Selbstwert bzw. mangelndes Selbstvertrauen.
Wenn du dich damit beschäftigst, wirst du Ruhe finden und darauf vertrauen können, dass das nicht passieren wird.
Falls es aber doch passiert, hättest du aber durch den gesunden Selbstwert die Ressourcen, die Sache zu verarbeiten, ohne dass du die Schuld oder den Grund dafür bei dir suchst.
Außerdem spürt es der Partner, wenn du unsicher bist und es ist auch gut möglich, wenn nicht sogar sehr wahrscheinlich, dass sich dein Verhalten ihm gegenüber daruch verändert und eine ungute Beziehungsdynamik entsteht. Das kann zu Entfremdung und Einsamkeitsgefühlen innerhalb der Beziehung führen, was das Szenario, vor dem du eigentlich Angst hast, plötzlich viel wahrscheinlicher macht.
Erkennst du den Teufelskreis?
Identifiziere den Grund für deine Sorgen und Ängste und arbeite daran.
Nicht nur für deine Beziehung, sondern vor allem für dich selbst. Denn ohne Unsicherheit und solche Ängste, geht man unbeschwerter, zufriedener und leichter durchs Leben und spart viel Energie.
Danke für deine Frage. Ich denke, das ist ein Thema, das sehr viele betrifft. So auch mich.
Das kann schon sein, dass er dort jemanden findet. Vielleicht ist er ja gerade aus dem Grund weg gegangen, eben weil er auf der Suche ist.
"In der Regel" fragt der Arbeitgeber und/oder man kann sich freiwillig melden. Wer keine neue Liebe sucht, der kann doch absagen?!
Puh. Im Normalfall sollte aber doch beides möglich sein, ohne, dass einem dadurch gleich unterstellt wird, dass man auf der Suche nach einer neuen Bekanntschaft ist.
Ansonsten klingt es so, als müsse man sich entscheiden zwischen einer Partnerschaft oder dem Weiterkommen im Job.
Das wäre traurig und psychologisch gesehen absolut destruktiv.
Die Erfüllung seiner Ziele gehört, genauso wie das Eingehen von Bindungen, zu psychologischen Bedürfnissen welche Einfluss auf die Lebenszufriedenheit haben.
Sollte es hierfür keinen triftigen Grund für deine Bedenken geben, so erscheint mir dies in keiner Weise gesund. Eine Partnerschaft sollte auf gegenseitigem Vertrauen basieren. Fehlt dieses Vertrauen, bitte ich dich, offen und ehrlich mit deinem Freund darüber zu sprechen.
Es gibt paare da geht einer fremd und es gibt paare da bleiben beide treu egal was passiert.
Aus deiner Frage geht es natürlicherweise nicht hervor, wo man euch einordnen kann.
Du solltest die Hintergründe deiner Ängste herausfinden und angehen.
Wie gelangst du zu dieser Annahme? Bist du dir darüber im Klaren, dass eine Fortbildung in der Regel vom Arbeitgeber veranlasst wird?