Änderungsratenfunktion?
Hallo ihr Lieben, ich schreibe am Montag Mathe Vorabi und bin nun total verwirrt. Aufgabe siehe Foto. Bei der Aufgabe B1 ist ja der Wendepunkt gesucht, allerdings würde man diesen bei einer Bestandsfunktion mit der notwendigen Bedingung f’’(t)=0 berechnen, würde man das in diesem Falle auch tun? Man hat ja quasi die erste Ableitung mit der Änderungsratenfunktion gegeben. Berechnet man dann in diesem Falle den Wendepunkt mit f’(x)=0?
Bei der B2 sind dann die Extrempunkte gefragt, allerdings hat man ja die erste Ableitung in der Bestandsfunktion schon gegeben also notwendige Bedingung f(x)=0 statt f’(x)=0?

1 Antwort
Denke ja, da ansonsten in der Angabe die Wörter "momentane Änderungsrate der Staulänge" nicht stehen dürften. Andernfalls wäre die Ausgangsfunktion die Staulänge. Daher würde ich es genauso machen wie du es in deiner Frage formuliert hast.