AMA: Blickwechsel 25. April 2025
AMA: Deine Fragen an eine Schildkröten-Expertin
Alles zum Blickwechsel

Adoption von Rotwangen Schmuckschildkröten?

1 Antwort

Ja es stimmt, dass Rotwangenschmuckschildkröten invasive Arten sind. Das bedeutet, dass sie hier nicht heimisch sind und so, wenn sie in der Natur unterwegs sind, der heimischen Flora und Fauna schaden.

Besondere Vorschriften zur Haltung braucht man allerdings nicht, meines Wissens nach sind sie nicht verboten und nicht geschützt, das Verbot betrifft soweit ich weiß nur die Schweiz sowie das Importieren der Tiere. (ich selbst wohne in Österreich und kenne mich mit der Schweiz nicht weiter aus)

Leider. Denn was als süßes kleines Baby in der Zoofachhandlung die Herzen der Käufer berührt, entpuppt sich innerhalb kurzer Zeit als 30cm langes Geschöpf mit viel Bewegungsdrang und Pflegeaufwand. Ich würde es sehr begrüßen, wenn der Kauf der Tiere erschwert würde. Es gibt einfach zu viele davon. Es gibt viele Auffangstationen, die sich riesig freuen würden über deinen Besuch. Also wenn du eine Teichhaltung für diese Art bieten kannst, dann würdest du dem überfüllten Markt einen riesigen Gefallen tun, … und natürlich auch den Tieren, die von einem schönen Zuhause auch profitieren.

Vielleicht liege ich bezüglich der Antwort zu deiner Frage auch falsch, da mein Hauptgebiet sich den europäischen Landschildkröten widmet. Für behördliche Vorschriften bist du daher auf der sicheren Seite, wenn du die für deine Region zuständige Behörde aufsuchst, meist ist es die Untere Naturschutzbehörde.

Vielleicht hilft dir dieser Link https://www.zierschildkroete.de/artenschutz-wasserschildkroeten/

sowie ein Video zur allgemeinen Haltung (ohne jedoch deine Frage bezüglich Adoption zu behandeln) https://youtu.be/zrr7ddzxGH0?si=t38ZqGz_tgLHO5MM 

Woher ich das weiß:Hobby – Jahrelange Erfahrung und Beobachtung