Acer Aspire E1-731 startet extrem langsam...
Hi! Seit ich meinen Laptop aufgefrischt habe, dauert der Startvorgang extrem lange..! Zuerst erscheint für ca. eine halbe Minute ein schwarzer Bildschirm, erst dann kommt der Begrüssungsbildschirm. Bis ich mich anmelden kann dauerts auch. Es stört mich extrem, wäre echt um Hilfe froh... Beim Herunterfahren ists dann noch schlimmer, letztens dauerte es ca. 10 Minuten bis er ganz abgeschaltenn war.
4 Antworten
1. Schau mal in den Autostart rein .
Autoruns ist ein gutes Programm dafür.
2. Virus da hilft bei einem leichten Fall Anti Malware Byte.
3. Daten sichern PC neuaufsetzen .
Im Autostart war ich schon. Habe unnötiges raus genommen (Skype-Autostart usw.). Sollte nur noch Systemzeug drin sein...
Hab ihn vor einem Monat schon neu aufgesetzt...
Problem hat sich von alleine gelöst, musste nur nach neuen Updates suchen und sie installieren. Seit dem läuft alles wie es sollte. Der Start und das Herunterfahren sind unheimlich schnell geworden... ;)
Was hast du aufgefrischt bzw wie? Autostarteinträge rausgenommen? Defragmentiert?
Der autostart ist ok. Findet der was, wenn man defgmentierung im Suchfeld sucht
Habs gefunden und mal analysieren gewählt...
Okay nein, läuft gar nicht gut. Bei der Defragmentierung blieb es einfach stehen... Dann kam "Keine Rückmeldung". Musste es schliessen. Meine Programme laufen auch sehr langsam, bis endlich mal Word oder Powerpoint gestartet ist... -.-
Aha... Also Windows 8. vielleicht wurden dabei Treiber oder ähnliches gelöscht. Schwer zu sagen. Wie viel ist im autostart? Mach mal ne manuelle defragmentierung. Kann sein, dass durch die Systemwiederherstellung die Daten für den Algorithmus der hdd durcheinander sind
Im Autostart: ETD Control Center, GrooveMonitor Utility, hkcmd Module, igfxTray Module, persistence Module, Realtek HD Audio-Manager und Windows-Hosprozess(Rundll32).
Wo kann man die Defragmentierung machen?
Bin auf "PC Einstellungen > Update/Wiederherstellung > PC ohne Auswirkungen auf die Dateien auffrischen"
Welches Betriebssystem ?
Kann sein das im Hintergrund Updates installiert werden , dann dauert das Starten und Runterfahren schon mal länger. Derzeit werden etliche Updates zur Vorbereitung für Windows 10 verteilt
-.- wenn alles nichts hilft wirst du um das neue aufsetzen von Windows nicht herum kommen