Abseitsregel beim Fußball ( D-Jugend )?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das Abseits hat folgende Aufgabe zu erfüllen: es soll verhindern, dass ein angreifender Spieler, während das Spiel im Mittelfeld läuft, sich die ganze Zeit vorm Tor des Gegners aufhalten kann und nur noch einzuschieben braucht.

Um das Abseits anzuzeigen, gibt es den Linienrichter, mit seiner berühmten Fahne. Der Linienrichter befindet sich mit der Abwehrkette auf einer Linie.

Erkennt der Linienrichter, dass zur Zeit des Zuspiels vom angreifenden Spieler auf seinen Kollegen vorne, sich sein Kollege vor der Abwehrkette bereits befindet und nur noch den "letzten Gegenspieler" vor sich hat, hebt der Linienrichter die Fahne und das Abseits ist erfüllt.

Es gibt aber auch Ausnahmen, wo das Abseits nicht erfüllt ist:

  • Der zugespielte Ball kommt vom Gegner aus zum angreifenden Spieler
  • Das Zuspiel erfolgt durch einen Einwurf
  • Während des Zuspiels befindet sich der angreifende Spieler "hinter" dem Ball
  • Der angreifende Spieler wird angespielt, greift aber selber nicht ins Geschehen ein, sondern lässt einfach durchgehen. Dies funktioniert aber nur dann, wenn selbstverständlich ist, dass auch der nächste Mitspieler, der den Ball erreicht, nicht im Abseits steht.