Abo nicht künfbar?
Servus!
Schon vorrab: Auf dummer Weise bin ich auf einen Gewinnspiel-scam reingefallen.
Ich habe ein Gewinnspiel im Internet gesehen, dort meine persönlichen Daten angegeben und teilgenommen. Zugegeben, es sah sehr seriös aus.
Vor guten 2 Wochen hatte ich dann den Anruf bekommen, dass ich gewonnen hätte und nur meine IBAN angegeben muss. Im Halbschlaf habe ich es nicht ganz verstanden und meine Kontodaten durchgegeben. Folgedessen würde ein Abo der Zeitschrift SternTV abgeschlossen werden. Natürlich, als ich dann wach wurde, habe ich sofort von meinem Wiedrrufrecht gebrauch gemacht und das Abonnement gekündigt und alles zurückgerufen, sodass keine Zahlungen geleistet werden. Die Frau meinte auch, dass ich aus dem System gestrichen werde und meine Kontodaten unwiederbringlich gelöscht werden.
Jetzt aber bekomme ich kontinuierlich Anrufe und Mails von Fishing-Anbieter, dass ich hier ein Gewinnspiel gewonnen habe und dort etwas Gratis bekommen kann. In der Email an sich ist ein Link zur Abmeldung des Kontos und Löschung der Daten, aber dort existiert die Email nicht und der Internetlink ist frei erfunden.
Wie kann ich meine Daten widerrufen? Und kann ich trotz dem Widerrufsrecht von meinen Kontodaten mit einer Rechnung rechnen?
Mir ist bewusst, dass ich es hätte lieber nicht machen sollen :,)
5 Antworten
Willkommen in der Scamliste der Betrüger.
Das Zeitungsabo bei Stern kannst du legitim kündigen. Das hast du auch bereits. Gegen alle andere hast du absolut keine Handhabe mehr. Die Daten werden gegen teuer Geld von einem Scammer zu anderen verkauft werden in Zukunft über entsprechende Gruppen und im Darknet, da sie vollständig und aktuell sind, und sogar erfolgreich genutzt wurden um Provision einzustreichen (durch das Abo). Du kannst weder veranlassen, dass deine Daten irgendwo dauerhaft gelöscht werden, noch, dass du angerufen wirst (auch wenn es wieder einen anderen Scam-Versuch gibt der genau das behauptet). Deine persönlichen Daten, darunter auch die Telefonnummer und deine IBAN sind für immer "verbrannt".
Das beste ist, du wechselst die Telefonnummer und lässt dir von deiner Bank ein neues Konto geben, bevor jemand mit deinen Daten schlimmeren Missbrauch betreibt.
Die Betrügermasche auf die du reingefallen bist wird von vielen ausländischen Callcentern (oft aus der Türkei; also außerhalb der EU) durchgeführt. Wenn du CallCenterFun auf Youtube suchst, findest du jemanden, der sich seit Jahren den Spaß damit macht diese Callcenter zu ärgern und die Leute zu sensibilisieren mit seinen Videos, indem er verschiedene Betrügermaschen analysiert und erklärt.
Also dein Abo sollte wohl gekündigt sein, wobei ich da nochmal hinschreiben und um eine Kündigungsbestätigung bitten würde.
Allerdings haben die wohl deine Telefonnummer und E-Mail-Adresse in einen Pool weitergegeben, sodass diese nun von unseriösen Phishing- und Spammailings benutzt werden. Du kannst nur diese ganzen E-Mails löschen und den Anrufern sagen, dass sie dich nie wieder belästigen sollen. Schlimmstenfalls müsstest du eine neue Telefonnummer beantragen und eine neue E-Mail-Adresse anlegen, wenn das auch nach ein paar Wochen nicht nachlässt.
Im Halbschlaf habe ich es nicht ganz verstanden und meine Kontodaten durchgegeben
aber im halbschlaf geschafft die IBAN durchzugeben, hmmm?!
ja, die haben es vlt gelöscht, aber vorher an andere weitergeleitet.
gut ist, dass du jede unberechtigte lastschrift zurückholen kannst.
du solltest dieser rufnummern und mailadressen so gut wie möglich blockieren. die rufnummern kannst du der bundesnetzagentur melden
Gehe mal zur Polizei und lasse dich beraten und nimm die Unterlagen mit.
Ansonsten würde ich: Überall nachvollzehbar Widerspruch einlegen und alles schriftlich dokumentieren.
Wiederrufe noch mal schriftlich beim Stern aboservice und kübdige evtl rechtliche Schritte an falls du trotzdem eine Rechnung bekommst.