Ablauf einer Höheren Handelsschule?
Bekommt man sein Fachabitur nach den Zwei Jahren. Und anschließend sein Abitur, wenn man ein Praktikum macht?
Oder hab ich es falsch verstanden?
3 Antworten
Nein. Auf einer Höheren Handelsschul wirst du nie die Abitur absolvieren.
Du bekommt mit den 6 monatoigen praktikum nur den vollen Fachabi.
Bedeutet. Du kannst anfangen auf einer Fachhochschule zu studieren aber kein UNI nur in einen Bundesland (fällt mir gerade nicht ein welches Bundsland. Hessen oder so) kannst du mit nen vollen Fachabi studieren.
Und wenn man schon vorher eine Ausbildung gemacht hat muss man dann trotzdem noch die 6 Monate Praktikum machen?
Nein, für das Fachabi reicht das. Für die allgemeine Hochschulreife braucht man auch kein Praktikum. Schadet aber auch nicht. Da benötigt man den Quali auf dem Schulzeugnis 10. Klasse.
Bin mir gerade nicht sicher. Ich glaube es zählt nicht UND WENN es zählen sollte muss die Ausbildung im Zusammenhang mit HöHa sein. Beispiel Fachabitur in Wirtschaft und Verwaltung, also ne Kaufmänische Praktikum/Ausbildung. Frag mal deine HöHa nach ob deine vor Ausbildung zählt. Jedenfalls muss das Praktikum deiner HöHa entsprechen.
2 Jahre Oberstufe auf der Fachschule plus Praktikum oder Ausbildung = Fachabitur (Fachhochschulreife)
3 Jahre Oberstufe auf der Faschule inkl. Abiturprüfung = volle Hochschulreife ohne weitere Bedingungen wie z. B. Praktika oder Ausbildung
Hallo,
das ist zwar lange her, aber ich bräuchte auch eine Info dazu.
Ich habe vor Jahren die Höhere Handelsschule BWL gemacht und danach meine Ausbildung als Industriekauffrau.
Nun arbeite ich schon seit Jahren im Vertrieb und überlege ob ich studiere. Was für einen Abschluss habe ich denn jetzte eigentlich oder was brauche ich noch um zu studieren? Danke im voraus.
Das stimmt so nicht. Es gibt Wirtschaftsgymnasien, die bieten auch das fehlende 3. Jahr an für die volle Hochschulreife, wenn man mit dem Quali kommt.
http://www.berufskollegs-paderborn.de/index.php/category/schulabschluesse/#abschluss1